Muutke küpsiste eelistusi

Wertorientierte Vergutung Von Fuhrungskraften Kleiner Und Mittlerer Unternehmen: Eine Kritische Analyse Aus Sicht Der Funktionalen Bewertungstheorie [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, kõrgus x laius: 211x145 mm, kaal: 558 g
  • Ilmumisaeg: 22-Jan-2023
  • Kirjastus: Logos Verlag Berlin
  • ISBN-10: 3832555641
  • ISBN-13: 9783832555641
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Paperback / softback, kõrgus x laius: 211x145 mm, kaal: 558 g
  • Ilmumisaeg: 22-Jan-2023
  • Kirjastus: Logos Verlag Berlin
  • ISBN-10: 3832555641
  • ISBN-13: 9783832555641
Teised raamatud teemal:
Die Vergutung (der Anreiz Geld) ist seit Menschengedenken einer der bedeutendsten Faktoren, qualifizierte Fachkrafte zu gewinnen. Da kleine und mittlere Unternehmen in der Regel nicht borsennotiert sind, konnen diese nicht auf die in grossen bzw. borsennotierten Unternehmen verbreiteten aktienbasierten Mitarbeiterbeteiligungsprogramme zuruckgreifen. Im Zusammenhang mit der Einstellung einer Fuhrungskraft sollte sich die Leitung eines kleinen und mittleren Unternehmens insofern mit den folgenden Fragen beschaftigen: Welche Vergutung ist "angemessen"? Welchen Wert hat eine qualifizierte Fuhrungskraft? Wie hoch ist die maximal zahlbare Vergutung, die okonomisch (noch) sinnvoll ist? In der Tradition der normativen Betriebswirtschaftslehre setzt Martin Toll sich mit den zuvor genannten Fragen intensiv auseinander. Auf Basis der von ihm identifizierten und sachgerecht diskutierten Restriktionen der Ex-post-Bewertung auf der einen und der Ex-ante-Bewertung auf der anderen Seite erarbeitet er schliesslich ein allgemeines Vorgehen zur wertorientierten Vergutungsbemessung, das beide Auspragungen miteinander verknupft und dabei deren Vorteile nutzt, deren Nachteile aber weitgehend vermeidet. Dabei widmet er sich sowohl der Ermittlung absoluter als auch relativer Vergutungsgrossen.