Der Band führt grundlegend in die Wissenschaftstheorie und die zentralen Begriffe, Theorien sowie philosophischen, wissenschafts- und raumtheoretischen Positionen und Ansätze ein.
Zusätzliche Fragen per App:
Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Einleitung.- Logische Propädeutik.- Wissenschaftstheorie
Philosophische Grundlagen und Positionen.- Die Kontextualisierung von
Wissenschaft I: Zeit.- Die Kontextualisierung von Wissenschaft II: soziale
Gebundenheit.- Raumverständnisse und Theorien zu Räumen.- Entwicklungslinien
und -brüche in der Geographie Skizze einer Disziplingeschichte.- Fazit.
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Dr. Karsten Berr, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.