Muutke küpsiste eelistusi

ZusammenDenken: Festschrift für Ralf Stoecker 1. Aufl. 2021 [Pehme köide]

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: Paperback / softback, 462 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 617 g, 2 Illustrations, black and white; XIV, 462 S. 2 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 06-Jul-2021
  • Kirjastus: Springer VS
  • ISBN-10: 3658334630
  • ISBN-13: 9783658334635
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 54,32 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 63,91 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 462 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 617 g, 2 Illustrations, black and white; XIV, 462 S. 2 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 06-Jul-2021
  • Kirjastus: Springer VS
  • ISBN-10: 3658334630
  • ISBN-13: 9783658334635
Teised raamatud teemal:
Handeln, Personsein, Menschenwürde und zahlreiche Fragen der Angewandten Ethik das ist das weite Spektrum dieser Festschrift und auch des Denkens von Ralf Stoecker, dem sie gewidmet ist. Ganz in seinem Geiste laden die Beiträge des Bandes dazu ein, zusammen zu denken und zusammenzudenken, was möglicherweise zusammengehört.
Vorwort.- Identität und Selbstverhältnis.- Gründe, Pflichten,
Supererogation.- Handeln.- Verständnis und Verletzung der Menschenwürde.-
Grundlagen des Zusammenlebens.- Recht und Ethik.- Theorie und Ethik der
Medizin.- Philosophie in der Anwendung.
Roland Kipke ist promovierter Philosoph und lehrt an der Universität Bielefeld. Er forscht zu Fragen der Bioethik, der theoretischen Ethik und der politischen Philosophie.



Nele Röttger ist Philosophin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Universität Bielefeld.



Johanna Wagner ist promovierte Philosophin. Sie forscht und lehrt zu Themen der praktischen Philosophie, insbesondere der angewandten Ethik.



Almut Kristine v. Wedelstaedt arbeitet und lehrt an der Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld und forscht im Bereich der Praktischen Philosophie.