Muutke küpsiste eelistusi

Compliance in der Forschung: Praxisnahes Grundwissen von der Risikoanalyse über effektive Präventionsmaßnahmen zu einem wirksamen System 2024 ed. [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 194 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 25 Illustrations, black and white; XIV, 194 S. 25 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 22-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658457279
  • ISBN-13: 9783658457273
  • Pehme köide
  • Hind: 41,34 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 48,63 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 194 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 25 Illustrations, black and white; XIV, 194 S. 25 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 22-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658457279
  • ISBN-13: 9783658457273
Dieses Buch gibt einen Überblick, wie für Wissenschaftler:innen und Firmen bzw. Organisationen im Forschungsbereich der Einsatz von Compliance-Programmen wirksam gelingen kann. Es gilt dabei den potenziellen Konflikt zwischen der Wissenschaftsfreiheit und der Einhaltung von regulatorischen Vorgaben sowie kommerziellen Interessen aufzuheben, damit sich der hiesige Forschungsstandort auch trotz steigender Compliance-Risiken erfolgreich weiterentwickeln kann.





Im Sinne eines praxisnahen Leitfadens führt dieses Buch anhand einer initialen Risikoanalyse über Präventionsmaßnahmen und Überprüfungsmechanismen hin zu einem wirksamen Compliance-Management-System. Die hierin genannten Hilfsmittel können bei der täglichen Arbeit im Bereich Compliance unterstützen - egal ob neu oder bereits länger in einer solchen Compliance-Funktion.
Compliance in der Forschung.- Grundlagen der
Compliance-Arbeit.- Management von diversen Risiken.- Risikomitigierende
Maßnahmen.- Beschwerden und Hinweise.- Wirksamkeit und
Dokumentation.- Ausgewählte Vertiefungen.- Abschließende Bemerkungen.
Ingrid Wiedemann greift auf eine umfassende Praxiserfahrung im Bereich Finance und Business, seit 2015 mit dem Schwerpunkt Compliance, zurück. Als zertifizierte Compliance Officerin setzt sie in der Fraunhofer-Gesellschaft ihre Fachexpertise sowohl in der Einschätzung von Compliance-Risiken als auch in der strukturellen und strategischen Weiterentwicklung von wirksamen Compliance-Programmen im komplexen Forschungsumfeld ein.





Patrick Pobuda hat verschiedene Erfahrungen als Projektleiter in unterschiedlichen Bereichen sammeln können und arbeitet derzeit als zertifizierter Compliance Officer in der Fraunhofer-Gesellschaft. Neben dem Fokus auf die Tätigkeiten in der Compliance-Abteilung liegen die aktuellen Schwerpunkte auch im IT-Spektrum.