Muutke küpsiste eelistusi

Einsatz von Social Software durch Unternehmensberater: Akzeptanz, Präferenzen, Nutzungsarten 2014 ed. [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 286 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 454 g, 49 Illustrations, black and white; XIX, 286 S. 49 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 23-Oct-2014
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 365807549X
  • ISBN-13: 9783658075491
  • Pehme köide
  • Hind: 54,32 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 63,91 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 286 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 454 g, 49 Illustrations, black and white; XIX, 286 S. 49 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 23-Oct-2014
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 365807549X
  • ISBN-13: 9783658075491
?Malte Martensen untersucht die berufliche Nutzung von Social Software aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, wie und wofür Social Software im organisationalenRahmen eingesetzt wird und welche Faktoren einen Einfluss auf dieNutzungsakzeptanz haben. Unternehmensberater stehen als Vertreter einer wissensintensiven und innovationsaffinen Branche im Fokus der Betrachtung. Gruppenvergleiche anhand von sozio-demografischen Faktoren führen zu Ergebnissen, die für Wissenschaft und Praxis von hoher Relevanz sind. Die abgeleiteten Nutzungsprofile sind besonders für Unternehmen, die Social Software zielgruppengerecht einführen wollen, von Bedeutung.
?Aktueller Stand der Social-Software-Forschung.- BeruflicheNutzung von Social Software.- Akzeptanz von Social Software.- QualitativeInterviewstudie zum Einsatz von Social Software.- Kausalanalyse zuEinflussfaktoren der Nutzung.- Conjoint-Analyse zu Nutzungsarten.
Dr. Malte Martensen ist Unternehmensberater, Trainer und Coach und forscht an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin zum beruflichen Einsatz von Social Media in den Bereichen Kommunikation, Kollaboration und Wissensmanagement.