Muutke küpsiste eelistusi

Modalanalyse in der Strukturdynamik: Theoretische Grundlagen, experimentelle Methoden, Anwendungen in experimenteller und operationeller Modalanalyse [Kõva köide]

  • Formaat: Hardback, 550 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 275 Illustrations, color; 31 Illustrations, black and white; Etwa 550 S. 306 Abb., 275 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Ilmumisaeg: 10-Jan-2026
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658490616
  • ISBN-13: 9783658490614
Teised raamatud teemal:
  • Kõva köide
  • Hind: 123,59 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 145,40 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
Modalanalyse in der Strukturdynamik: Theoretische Grundlagen, experimentelle Methoden, Anwendungen in  experimenteller und operationeller Modalanalyse
  • Formaat: Hardback, 550 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 275 Illustrations, color; 31 Illustrations, black and white; Etwa 550 S. 306 Abb., 275 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Ilmumisaeg: 10-Jan-2026
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658490616
  • ISBN-13: 9783658490614
Teised raamatud teemal:
Das vorliegende Buch wendet sich an Studierende, Forschende und Fachleute, die sich mit der experimentellen Analyse von Schwingungen beschäftigen. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Überprüfung der Ergebnisse werden alle Aspekte der Modalanalyse abgedeckt. Vielfach werden Tipps für erfolgreiche Modaltests gegeben jeweils durch Querverweise zwischen Theorie und Praxis. Die Antwortberechnung strukturdynamischer Mehr-Freiheitsgrad-Systeme wird für die wichtigsten Anregungsfälle der Systemidentifikation behandelt. Anschließend wird experimentelle Ausrüstung für Modaltests vorgestellt, jeweils mit Anwendungsaspekten basierend auf praktischen Erfahrungen. Die Digitalisierung von Messdaten und deren digitale Verarbeitung werden behandelt. Verfahren der experimentellen und operationellen Modalanalyse werden detailliert hergeleitet und deren Einsatz mit Anwendungsbeispielen demonstriert. Der Einfluss von zufälligen Messfehlern und der Modellordnung auf die Ergebnisse einer Modalanalyse werden aufgezeigt. Zum Schluss werden praktische Anwendungen der Modalanalyse in der Luftfahrt präsentiert.
Einführung und Überblick.- Theoretische Grundlagen der Strukturdynamik.-
Experimentelle Strukturdynamik.- Digitale Signalverarbeitung und
nichtparametrische Identifikation.- Experimentelle Modalanalyse.-
Output-Only-Modalanalyse.- Anwendungen.
Dr.-Ing. Marc Böswald studierte Maschinenbau an der Universität Kassel und promovierte dort im Fachbereich Bauingenieurwesen. Im Anschluss war er in verschiedenen Positionen im Institut für Aeroelastik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen tätig. Seit 2012 leitet er dort die Abteilung für "Strukturdynamik und Systemidentifikation". Seit 2015 ist er Lehrbeauftragter in der Fakultät Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover.