Muutke küpsiste eelistusi

Qualitätsmanagement für Ingenieure: Eine Einführung in die qualitätsorientierte Gestaltung von Produkten, Prozessen und Organisationen 3., überarb. u. erw. Auflage 2025 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 260 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 8 Illustrations, color; 104 Illustrations, black and white; VIII, 260 S. 112 Abb., 8 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 01-Oct-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658484330
  • ISBN-13: 9783658484330
  • Pehme köide
  • Hind: 37,01 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 43,54 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 260 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 8 Illustrations, color; 104 Illustrations, black and white; VIII, 260 S. 112 Abb., 8 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 01-Oct-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658484330
  • ISBN-13: 9783658484330
Das Lehrbuch behandelt anschaulich und praxisnah die QM-Grundlagen. Alle wichtigen Methoden werden verständlich erklärt und in realistischen Beispielen angewendet. Das Buch beantwortet wichtige Fragen: Was ist Qualität? Wie kann sie erreicht werden? Das vorgestellte Methodenspektrum reicht vom Lösen von Problemen und zum Umgang mit Messdaten, über statistische Methoden der Qualitätsprüfung bis hin zur anforderungsgerechten Gestaltung der Produkte und Prozesse. Es wird gezeigt, wie aus den Einzelmethoden ein zertifiziertes QMS aufgebaut werden kann und wie sich ganze Unternehmen qualitätsorientiert ausrichten lassen.Das Buch ist für die vorlesungsbegleitende Verwendung, aber auch für das Selbststudium geeignet. Zusätzliche online-Unterlagen unterstützen die Einarbeitung und Anwendung.
Qualität.- Methoden der Problemlösung im QM.- Elementare QM-Methoden.-
Statistische QM-Methoden.- Qualitätsmanagement in der Produktion.-
Qualitätsmanagement in der Entwicklung.- Qualitätsmanagementsysteme.-
Qualitätsorientierte Managementsysteme.- Anforderungsbereiche von Qualität.
Walter Jakoby ist Professor für Automation und Management an der Hochschule Trier. Daneben ist er an der Universität Luxemburg, für die Zentralstelle für Fernstudien (ZFH) und als Projektberater für die Industrie tätig. Er leitete zahlreiche Projekte in den Bereichen Informationstechnik, Elektronik-Entwicklung, Automation, Mechatronik und im Bauwesen. Für seine Leistungen wurde er mit dem "Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet.