Aus den Rezensionen:
"... biete ebenfalls einige lebhafte Beispiele, die das Verstehen der einen oder anderen Thematik erleichtert ... zeichnet sich dieses Buch durch eine sehr gut verständliche Sprache aus, wobei gleichzeitig auf die fachliche Korrektheit geachtet wird ... stellt gut verständliches Werk in einigen Bereichen der Mathematik dar, welches uns nicht nur im Mathematik-Modul, sondern auch in der Genetik, der Stoachastik und Ökologie helfen kann ..." (in: biofachschaft.uni-rostock.de, 9. April 2014)
leicht zu verstehendes Buch hilft es nicht nur Last-Minute-Lernern zum Bestehen der Klausur sondern vermittelt auch die in der biowissenschaftlichen Forschung benötigten Mathematikkenntnisse. Es ist empfehlenswert für all diejenigen, die nicht zu tief in das Gedankengebäude der Mathematik eindringen und die Mathematik als ein Werkzeug anwenden möchten. (Gerhard Rufa, in: Biospektrum, Heft 3, Mai 2014)