Muutke küpsiste eelistusi

Umnutzung von Sakralbauten: Problemfelder und Lösungsansätze [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 87 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 7 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; XI, 87 S. 9 Abb., 7 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sari: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
  • Ilmumisaeg: 12-Jan-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658470224
  • ISBN-13: 9783658470227
  • Pehme köide
  • Hind: 62,98 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 74,10 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 87 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 7 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; XI, 87 S. 9 Abb., 7 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sari: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
  • Ilmumisaeg: 12-Jan-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658470224
  • ISBN-13: 9783658470227
Diese Publikation aus der Reihe Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften untersucht Umnutzungen denkmalgeschützter Sakralbauten zu profanen Zwecken in Deutschland und welche Chancen und Herausforderungen sich dabei ergeben. Dabei werden städtebauliche und architektonische Aspekte, aber auch gesellschaftliche Bedenken untersucht. Auch die Wirtschaftlichkeit und ökologische Aspekte solcher Vorhaben werden berücksichtigt. 

-Einleitung.- Grundlagen.- Stand der Forschung.- Methodik.- Ergebnisse der empirischen Forschung.- Fazit und Ausblick.- Literatur.

Constantin von Rheinbaben, Absolvent Studiengang Immobilienwirtschaft, Hochschule Fresenius Heidelberg





Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg