Muutke küpsiste eelistusi

Untersuchungen zur Farbtiefenabmusterung gefärbter Textilien 1976 ed. [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 86 pages, kaal: 184 g, 3 Illustrations, black and white; VI, 86 S. 3 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2597
  • Ilmumisaeg: 03-Jan-2013
  • Kirjastus: Springer-Verlag
  • ISBN-10: 3322990230
  • ISBN-13: 9783322990235
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 55,15 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 64,89 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 86 pages, kaal: 184 g, 3 Illustrations, black and white; VI, 86 S. 3 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2597
  • Ilmumisaeg: 03-Jan-2013
  • Kirjastus: Springer-Verlag
  • ISBN-10: 3322990230
  • ISBN-13: 9783322990235
Teised raamatud teemal:
1. Problemstellung.-
2. Herstellung des Probenmaterials.- 2.1
Allgemeines.- 2.2 Herstellung von Proben mit abgestufter Helligkeit.- 2.3
Herstellung von Proben mit abgestufter Sättigung bei konstanter Helligkeit
und konstantem Farbton.- 2.4 Herstellung von Proben durch färberische
Applikation nach einem speziellen Arbeitsplan.-
3. Der Einfluß des
Helligkeitsunterschiedes auf die visuelle Farbtiefenbewertung.- 3.1
Erläuterung der Systematik.- 3.2 Sollwertberechnung.- 3.3 Substrat,
Farbstoffe.- 3.4 Konzentrationsreihen.- 3.5 Rezepturberechnungen.- 3.6 Die
visuelle Bewertung.- 3.7 Statistische Auswertung.- 3.8 Zusammenfassung.-
4.
Bestimmung der Farbtiefe von Färbungen auf Wolle.- 4.1 Allgemeines.- 4.2
Herstellung der Färbemuster.- 4.3 Farbmetrische Werte der Muster nach 4.2.-
4.4 Herstellung des Umfeldes für die visuelle Farbtiefenabmusterung.- 4.5
Aufmachen der Proben für die visuelle Bewertung.- 4.6 Visuelle Abmusterung.-
4.7 Farbmetrische Bestimmung der Richttyptiefe.- 4.8 Vergleich zwischen der
visuellen Bewertung und der farbmetrischen Bestimmung der Farbtiefe.- 4.9
Zusammenfassung des Ergebnisses.-
5. Bestimmung der Farbtiefe von Färbungen
auf Polyester.- 5.1 Probenvorbereitung.- 5.2 Eichfärbungen.- 5.3 Herstellung
von Mustern für die visuelle Ermittlung der Farbtiefe.- 5.4 Herstellung des
Umfeldes für die visuelle Farbtiefenabmusterung.- 5.5 Visuelle Bewertung der
Farbtiefe.- 5.6 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5.7 Einfluß des Umfeldes.-
6. Schlußbetrachtung.-
7. Literaturverzeichnis.-
8. Abbildungen.