Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Untersuchungen zur Farbtiefenabmusterung gefärbter Textilien

Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 44,45 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

1. Problemstellung.-
2. Herstellung des Probenmaterials.- 2.1
Allgemeines.- 2.2 Herstellung von Proben mit abgestufter Helligkeit.- 2.3
Herstellung von Proben mit abgestufter Sättigung bei konstanter Helligkeit
und konstantem Farbton.- 2.4 Herstellung von Proben durch färberische
Applikation nach einem speziellen Arbeitsplan.-
3. Der Einfluß des
Helligkeitsunterschiedes auf die visuelle Farbtiefenbewertung.- 3.1
Erläuterung der Systematik.- 3.2 Sollwertberechnung.- 3.3 Substrat,
Farbstoffe.- 3.4 Konzentrationsreihen.- 3.5 Rezepturberechnungen.- 3.6 Die
visuelle Bewertung.- 3.7 Statistische Auswertung.- 3.8 Zusammenfassung.-
4.
Bestimmung der Farbtiefe von Färbungen auf Wolle.- 4.1 Allgemeines.- 4.2
Herstellung der Färbemuster.- 4.3 Farbmetrische Werte der Muster nach 4.2.-
4.4 Herstellung des Umfeldes für die visuelle Farbtiefenabmusterung.- 4.5
Aufmachen der Proben für die visuelle Bewertung.- 4.6 Visuelle Abmusterung.-
4.7 Farbmetrische Bestimmung der Richttyptiefe.- 4.8 Vergleich zwischen der
visuellen Bewertung und der farbmetrischen Bestimmung der Farbtiefe.- 4.9
Zusammenfassung des Ergebnisses.-
5. Bestimmung der Farbtiefe von Färbungen
auf Polyester.- 5.1 Probenvorbereitung.- 5.2 Eichfärbungen.- 5.3 Herstellung
von Mustern für die visuelle Ermittlung der Farbtiefe.- 5.4 Herstellung des
Umfeldes für die visuelle Farbtiefenabmusterung.- 5.5 Visuelle Bewertung der
Farbtiefe.- 5.6 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5.7 Einfluß des Umfeldes.-
6. Schlußbetrachtung.-
7. Literaturverzeichnis.-
8. Abbildungen.