Muutke küpsiste eelistusi

Von Den Umbruchen in Mittel- Und Osteuropa Bis Zum Zerfall Der Sowjetunion 1985-1991: Eine Dokumentation Aus Der Perspektive Der Ballhausplatzdiplomatie. Teilband 1 [Kõva köide]

Edited by , Edited by
  • Formaat: Hardback, 776 pages, kõrgus x laius: 239x170 mm, kaal: 1714 g
  • Ilmumisaeg: 01-Dec-2023
  • Kirjastus: Georg Olms Verlag
  • ISBN-10: 3487161400
  • ISBN-13: 9783487161402
Teised raamatud teemal:
  • Kõva köide
  • Hind: 109,62 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud raamatule.
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
Von Den Umbruchen in Mittel- Und Osteuropa Bis Zum Zerfall Der Sowjetunion  1985-1991: Eine Dokumentation Aus Der Perspektive Der Ballhausplatzdiplomatie. Teilband 1
  • Formaat: Hardback, 776 pages, kõrgus x laius: 239x170 mm, kaal: 1714 g
  • Ilmumisaeg: 01-Dec-2023
  • Kirjastus: Georg Olms Verlag
  • ISBN-10: 3487161400
  • ISBN-13: 9783487161402
Teised raamatud teemal:
Die europaische und globale Staatenordnung, die sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatte, anderte sich im Zeitraum von 1985 bis 1991 massiv und schien unumkehrbar. Davon betroffen waren nicht nur die "Supermachte" UdSSR und USA sowie Deutschland, sondern auch die neutralen Staaten und damit Osterreich. Im Zentrum dieses Bandes stehen 670 Dokumente des osterreichischen Aussenministeriums, die dessen Sicht auf die verschiedenen Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa aufzeigen. Sie umfassen den genannten Zeitraum vom Machtantritt des neuen Generalsekretars der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), Michail S. Gorbatschow, bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion. Der Fokus liegt auf den gesellschaftlichen und politischen Umbruchen in Polen, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion und in Ungarn. Der Kontextualisierung dienen eine umfangreiche Einleitung, in der auch der aktuelle Forschungsstand benannt wird, sowie eine Darstellung zur Geschichte des osterreichischen Aussenministeriums in dieser Zeit. Eine Bibliographie, ein Abkurzungsverzeichnis, ein Glossar zu zahlreichen Fachbegriffen, eine Chronologie zu den Umbruchen in Europa von 1985 bis 1991 sowie ein Personenregister und Funktionstragerverzeichnis runden dieses Werk ab. Diese Dokumentation versteht sich als erste Arbeits- und Materialgrundlage fur weitere Forschungen.