Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Von den Umbruchen in Mittel- und Osteuropa bis zum Zerfall der Sowjetunion 1985-1991: Eine Dokumentation aus der Perspektive der Ballhausplatzdiplomatie. Teilband 1

Edited by , Edited by
  • Formaat: 776 pages
  • Sari: Historische Europa-Studien
  • Ilmumisaeg: 12-Jan-2023
  • Kirjastus: Georg Olms Verlag
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783487424132
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 77,34 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Von den Umbruchen in Mittel- und Osteuropa bis zum Zerfall der Sowjetunion 1985-1991: Eine Dokumentation aus der Perspektive der Ballhausplatzdiplomatie. Teilband 1
  • Formaat: 776 pages
  • Sari: Historische Europa-Studien
  • Ilmumisaeg: 12-Jan-2023
  • Kirjastus: Georg Olms Verlag
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783487424132
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die europaische und globale Staatenordnung, die sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatte, anderte sich im Zeitraum von 1985 bis 1991 massiv und schien unumkehrbar. Davon betroffen waren nicht nur die "Supermachte" UdSSR und USA sowie Deutschland, sondern auch die neutralen Staaten und damit Osterreich. Im Zentrum dieses Bandes stehen 670 Dokumente des osterreichischen Aussenministeriums, die dessen Sicht auf die verschiedenen Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa aufzeigen. Sie umfassen den genannten Zeitraum vom Machtantritt des neuen Generalsekretars der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), Michail S. Gorbatschow, bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion. Der Fokus liegt auf den gesellschaftlichen und politischen Umbruchen in Polen, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion und in Ungarn. Der Kontextualisierung dienen eine umfangreiche Einleitung, in der auch der aktuelle Forschungsstand benannt wird, sowie eine Darstellung zur Geschichte des osterreichischen Aussenministeriums in dieser Zeit. Eine Bibliographie, ein Abkurzungsverzeichnis, ein Glossar zu zahlreichen Fachbegriffen, eine Chronologie zu den Umbruchen in Europa von 1985 bis 1991 sowie ein Personenregister und Funktionstragerverzeichnis runden dieses Werk ab. Diese Dokumentation versteht sich als erste Arbeits- und Materialgrundlage fur weitere Forschungen.