Die Bibel musste sinn- und formgetreu sowie verstandlich wiedergegeben werden. Das Spatmittelenglische konnte jedoch die angemessenen Ausdrucksmittel noch nicht im ausreichenden Umfang bereitstellen. Wie die UEbersetzer dennoch zu optimalen Loesungen kommen, wird anhand ausgewahlter lexikalisch-morphologischer und syntaktischer Phanomene untersucht.