Dr. B. Lutz und Professor Dr. L.
I: Grundlagen.-
1. Themenpräzisierung.-
2. Benutzer von EDV-Lösungen im
Portfoliomanagement.-
3. Bestandteile eines Investment-Informationssystems.-
4. Umgebung eines Investment-Informationssystems.- II: Informationsanbieter.-
1. Grundlagen der computergestützten Informationsbeschaffung.-
2. Real-time
Informationsdienste.-
3. Datenbanken.-
4. Verwaltungsinformationen.- III:
Übersicht der Computeranwendungen im Portfoliomanagement.-
1.
Computeranwendungen in der Praxis.-
2. Computeranwendungen aus Forschung und
Lehre.-
3. Vergleich der Computeranwendungen in der Praxis und der Lösungen
aus Forschung und Lehre.- IV: Computerprogramme zur Investmentanalyse.-
1.
Aktienanalyse.-
2. Analyse von Obligationen.-
3. Analyse anderer
Anlageinstrumente.- V: Computerprogramme für die Portefeuilleverwaltung.-
1.
Zielerfassung, Performancemessung und Überwachung.-
2.
Portefeuillebuchhaltung.-
3. Auftragsabwicklung.- IV: Ein integriertes
Investment-Informationssystem.-
1. Aufgaben und Funktionen.-
2. Kosten und
Nutzen.-
3. Ausblick.- Anhänge.-
1. Ergebnisse der Interviews mit
Computeranwendern im Portfoliomanagement.-
2. Literaturverzeichnis.-
3.
Abbildungsverzeichnis.