Muutke küpsiste eelistusi

Spin-off als Organisationskonzept: Eine Systematisierung und Fallbeispiele für die Geschäftsmodellinnovation 1. Aufl. 2020 ed. [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 44 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 94 g, 5 Illustrations, black and white; X, 44 S. 5 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 11-Dec-2019
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658285230
  • ISBN-13: 9783658285234
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 15,36 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 18,07 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 44 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 94 g, 5 Illustrations, black and white; X, 44 S. 5 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 11-Dec-2019
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658285230
  • ISBN-13: 9783658285234
Teised raamatud teemal:
Die Autoren beschreiben mögliche Typen und Modelle von Spin-offs, einen idealtypischen Spin-off-Prozess mit Phasen und Meilensteinen, eine Zusammenstellung von Herausforderungen und Hindernissen sowie zwei Fallstudien, um den Spin-off-Prozess anhand konkreter Beispiele erlebbar zu machen. Die Handreichung gibt einen ersten Überblick über den Einsatz von Spin-offs als Organisations- sowie Strukturkonzept zur Geschäftsmodellinnovation sowie zur Gestaltung der Spin-off-Gründung. Das essential enthält neben den beiden Fallstudien zusammenfassende Checklisten am Ende der Kapitel. Die Autoren:Prof. Dr. Uwe Eisenbeis ist Wirtschaftswissenschaftler und hat die Professur für Medienmanagement und Ökonomie an Hochschule der Medien in Stuttgart inne.Seine Co-Autorinnen und -Autoren sind Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien.

Modelle und Typen: Welche Motive zur Spin-off-Gründung sind zu unterscheiden? Welche Grade der Selbstständigkeit von Spin-offs sind denkbar .- Prozess und Phasen: Wie läuft die Ausgründung ab? Welche Meilensteine gibt es .- Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen: Was sollte man tun? Worauf sollte man achten .- Fallstudien als Beispiele.

 Prof. Dr. Uwe Eisenbeis ist Wirtschaftswissenschaftler und hat die Professur für Medienmanagement und Ökonomie an Hochschule der Medien in Stuttgart inne.Seine Co-Autorinnen und -Autoren sind Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien.
Modelle und Typen: Welche Motive zur Spin-off-Gründung sind zu
unterscheiden? Welche Grade der Selbstständigkeit von Spin-offs sind
denkbar?.- Prozess und Phasen: Wie läuft die Ausgründung ab? Welche
Meilensteine gibt es?.- Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen: Was sollte man
tun? Worauf sollte man achten?.- Fallstudien als Beispiele.
Prof. Dr. Uwe Eisenbeis ist Wirtschaftswissenschaftler und hat die Professur für Medienmanagement und Ökonomie an Hochschule der Medien in Stuttgart inne.





Seine Co-Autorinnen und -Autoren sind Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien.