Update cookies preferences

E-book: Begutachtung in der Augenheilkunde

  • Format: EPUB+DRM
  • Pub. Date: 06-Feb-2025
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783662697375
Other books in subject:
  • Format - EPUB+DRM
  • Price: 55,56 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Add to basket
  • Add to Wishlist
  • This ebook is for personal use only. E-Books are non-refundable.
  • Format: EPUB+DRM
  • Pub. Date: 06-Feb-2025
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783662697375
Other books in subject:

DRM restrictions

  • Copying (copy/paste):

    not allowed

  • Printing:

    not allowed

  • Usage:

    Digital Rights Management (DRM)
    The publisher has supplied this book in encrypted form, which means that you need to install free software in order to unlock and read it.  To read this e-book you have to create Adobe ID More info here. Ebook can be read and downloaded up to 6 devices (single user with the same Adobe ID).

    Required software
    To read this ebook on a mobile device (phone or tablet) you'll need to install this free app: PocketBook Reader (iOS / Android)

    To download and read this eBook on a PC or Mac you need Adobe Digital Editions (This is a free app specially developed for eBooks. It's not the same as Adobe Reader, which you probably already have on your computer.)

    You can't read this ebook with Amazon Kindle

Wegweiser für alle augenärztlichen Gutachten





Das Buch vermittelt fundiert und praxisnah die korrekte Durchführung und Dokumentation einer augenärztlichen Begutachtung basierend auf den aktuellen juristischen Vorgaben. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Mustergutachten, Tipps und Abbildungen werden detaillierte Handlungsanweisungen für die Erstellung eines Gutachtens in der Ophthalmologie gegeben. Alle Inhalte sind auf die anerkannten Richtlinien der Fachgesellschaften abgestimmt und sorgen so für eine sichere Einhaltung der rechtlichen Vorschriften.





Aus dem Inhalt:









Grundlagen der augenärztlichen Begutachtung Aufbau und Bestandteile eines Gutachtens Gutachterliche Prüfung der Sehfunktionen Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation





In der aktualisierten 4. Auflage finden Sie alle relevanten Rechts- und Versicherungsbereiche mit den aktuell gültigen Verordnungen, u.a.:









Eignung für Straßen-, Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr Berufliche Eignung Begutachtung für die gesetzliche und private Unfallversicherung Blindheitsbegutachtung
Grundprinzipien des augenärztlichen Gutachtens.- Gutachterliche Prüfung
der Sehfunktion.- Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation.-
Eignung Straßenverkehr.- Eignung Schiffsverkehr.- Eignung Flugverkehr.-
Eignung Bahnverkehr.- Berufliche Eignung.- Gesetzliche Unfallversicherung.-
Gesetzliche Rentenversicherung.- Private Unfallversicherung.- Begutachtung im
Schwerbehindertenrecht und sozialen Entschädigungsrecht.-
Blindheitsbegutachtung.
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, niedergelassener Augenarzt in München (www.prof-lachenmayr.de), Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)