Update cookies preferences

E-book: CAE-Methoden in der Fahrzeugtechnik

  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 11-Mar-2007
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783540498674
  • Format - PDF+DRM
  • Price: 79,76 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Add to basket
  • Add to Wishlist
  • This ebook is for personal use only. E-Books are non-refundable.
  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 11-Mar-2007
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783540498674

DRM restrictions

  • Copying (copy/paste):

    not allowed

  • Printing:

    not allowed

  • Usage:

    Digital Rights Management (DRM)
    The publisher has supplied this book in encrypted form, which means that you need to install free software in order to unlock and read it.  To read this e-book you have to create Adobe ID More info here. Ebook can be read and downloaded up to 6 devices (single user with the same Adobe ID).

    Required software
    To read this ebook on a mobile device (phone or tablet) you'll need to install this free app: PocketBook Reader (iOS / Android)

    To download and read this eBook on a PC or Mac you need Adobe Digital Editions (This is a free app specially developed for eBooks. It's not the same as Adobe Reader, which you probably already have on your computer.)

    You can't read this ebook with Amazon Kindle

Das Buch führt in die CAE-Methoden ein und behandelt die spezifischen Fragestellungen von CAE-Methoden in der Fahrzeugtechnik. Zunächst werden Grundlagen zur Modellbildung und zu Diskretisierungsverfahren für partielle Differentialgleichungen dargestellt. Die anschließenden Kapitel beschreiben die Inhalte Temperaturausgleich, Mehrkörpersimulationen sowie Statik und Dynamik elastischer Körper. Es folgt ein Kapitel über Finite-Elemente. Anschließend werden die fahrzeugspezifischen Themen Crash- und Insassensimulation, Akustik, Statik und Dynamik von Rohkarosserien, Mehrkörpersimulationen und Lebensdauer, Strömungssimulation und Reifen-Fahrbahn-Wechselwirkungen behandelt. Ergänzt werden die Inhalte durch Kapitel über nichtlineare Phänomene und Optimierungsverfahren.

Reviews

Aus den Rezensionen:









"Eine gründliche Einführung in die Berechnung und Simulation von Eigenschaften eines Fahrzeugs. ... Alle Fahrzeughersteller haben das Ziel, möglichst sehr früh einen virtuellen Prototypen in der Berechnung einzusetzen. Konstruktive Veränderungen können dann in CAD-Modellen umgesetzt werden. Wie das funktioniert und miteinander verbunden ist, beschreibt der Autor sehr anschaulich." (http://www.buchkatalog.de)

Rechnergestützte Methoden.- Modellbildung.- Partielle
Differentialgleichungen und Diskretisierungsmethoden.- Wärmeleitung,
Temperaturstrahlung, Konvektion, Diffusion.- Dynamik starrer Körper.- Statik
und Dynamik deformierbarer Körper.- Finite-Elemente-Vernetzungen.-
Crashberechnung und Insassensimulation.- Akustik.- Statik, Dynamik,
Betriebsfestigkeit von Rohkarosserien.- Strömungssimulation.- MKS-Modelle.-
Fahrbahn-Fahrzeug-Interaktion.- Nichtlineare Optimierung.- Phänomene
nichtlinearer dynamischer Systeme.
Professor Dr.-Ing. Meywerk absolvierte ein Studium der Physik und Mathematik an der TU Braunschweig mit den Schwerpunkten angewandte Mathematik und theoretische Physik (gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes). 1991 bis 1996 promovierte er im Fachbereich Maschinenbau der TU Braunschweig in Technischer Mechanik zum Dr.-Ing., von 1997 bis 2002 war Professor Meywerk Berechnungsingenieur in der Abteilung für CAE-Methodenentwicklung bei der Volkswagen AG in Wolfsburg. Seit 2002 ist er Univesitätsprofessor für Fahrzeugtechnik an der Helmut-Schmidt-Univesität (Univesität der Bundeswehr) in Hamburg.