In den Kurstadten trafen in der Neuzeit soziale Gegensatze aufeinander: Adel, Burgertum, Militar wie auch das gemeine Volk bis hin zu Bettlern. Neben dem Trinken von Heilwasser und dem Baden wurde hier uber Standesgrenzen hinweg kommuniziert. Stille...Loe edasi...
Markus Debertol, Dennis Schmidt, Maria Teresa Fattori, Doris Gruber, Julian Lahner, Serena Luzzi, Reinhard Ferdinand Nießner, Nora Pärr, Marion Romberg, Martin Scheutz...
Sari: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich / The Eighteenth Century And The Habsburg Monarchy / Le dix-huitième siècle et la monarchie des Habsbourg
Die Legitimitat katholischer Einrichtungen wurde im 18. Jahrhundert in Frage gestellt. Eine besondere Auspragung erfuhr dieser Konflikt in der Habsburgermonarchie: Die Beitrage des Bandes zeigen, wie hier unterschiedliche Formen von Reformkatholizism...Loe edasi...
Regula Schmid Keeling, Werner Freitag, Martin Scheutz, Michael Prokosch, Holger Th. Gräf, Hiroyuki Saito, Dagmar Ellerbrock, Enno Bünz, Markus J. Wenninger, Gerd Schwerhoff...
Das Spannungsverhaltnis von Waffenbesitz und dem burgerlichen Selbstverstandnis steht im Zentrum der vor allem fruhneuzeitlich ausgerichteten Beitrage. Neben dem Burgerrecht, das in Burgerbuchern aufgezeichnet wurde und verpflichtend Waffenbesitz ein...Loe edasi...
Die Spitaler der Fruhen Neuzeit waren vielschichtige Einrichtungen und lassen sich nicht einfach auf einen Nenner bringen: Siechenhauser, Burgerspitaler, adelige Spitaler fur die Untertanen der Grundherrschaften, Pestspitaler, Waisenhauser oder etwa...Loe edasi...
Politische Funktionalitäten von StadträumenPolitische Funktionalitäten von mittelalterlichen und neuzeitlichen Stadträumen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven und im europäischen Raum stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes. Ei...Loe edasi...
Bruderschaften waren nicht nur in der katholischen, fruhneuzeitlichen Welt Masseneinrichtungen von Laien mit hunderttausenden mannlichen und weiblichen Mitgliedern. Mit der Aufklarung geriet das Bruderschaftswesen in die Kritik der Aufklarer - Joseph...Loe edasi...
Der Dessauer Gesandte Bernhard Georg Andermüller (1644-1717) zeichnete während seines vierjährigen Wienaufenthalts eine faszinierende Karte des frühneuzeitlichen Wien, vermutlich im Auftrag seiner Anhalter Dienstgebers. Minutiös verzeichnete der Gesa...Loe edasi...
Spital-, Bet- und Kostordnungen, aber auch Instruktionen und Spitalinventare von Burger- und Herrschaftsspitalern von Vorarlberg bis zum Burgenland bilden den gesamtosterreichischen Kern dieses zweibandigen Buches. Nicht nur die edierten Stucke, sond...Loe edasi...
Der wiederentdeckte Wien-Plan des aus Oberosterreich stammenden, protestantischen Adeligen Job Hartmann von Enenkel (1576-1627) ist mit seiner Orientierung nach Norden der alteste moderne Stadtplan Wiens. Das Planinteresse dieser Handzeichnung (heute...Loe edasi...
Matthias Weber, Martin Scheutz, Wolfgang Behringer, Natasa Stefanec, Peter Blickle, Andreas Würgler, Eduard Maur, Jaroslav Cechura, Peter Rauscher, Geza Palffy...
Sari: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Fruhneuzeitliche Unruhen stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes, der erstmals einen Uberblick dazu fur die gesamte Habsburgermonarchie bietet. Neben regionalen Synthesen zu widmet sich der Band den Erklarungsmodellen fur Unruhen: Staatsbildung, Ko...Loe edasi...
Sebastian Schmidt, Martin Scheutz, Helmut Bräuer, Otto Ulbricht, Christina Vanja, Elke Schlenkrich, Sabine Veits-Falk, Gerhard Ammerer, Alfred Stefan Weiss
saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
Bedingt durch die gute Quellenuberlieferung konzentrierte sich die Forschung bislang weitgehend auf die institutionalisierte Armenpflege der Stadte, wobei der landliche Raum mit seinen Fursorgeeinrichtungen weitgehend aus dem Blick geriet. In diesem...Loe edasi...