Update cookies preferences

E-book: Formelsammlung für das Vermessungswesen

  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 29-Jul-2024
  • Publisher: Springer Vieweg
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783658450465
Other books in subject:
  • Format - PDF+DRM
  • Price: 24,69 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Add to basket
  • Add to Wishlist
  • This ebook is for personal use only. E-Books are non-refundable.
  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 29-Jul-2024
  • Publisher: Springer Vieweg
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783658450465
Other books in subject:

DRM restrictions

  • Copying (copy/paste):

    not allowed

  • Printing:

    not allowed

  • Usage:

    Digital Rights Management (DRM)
    The publisher has supplied this book in encrypted form, which means that you need to install free software in order to unlock and read it.  To read this e-book you have to create Adobe ID More info here. Ebook can be read and downloaded up to 6 devices (single user with the same Adobe ID).

    Required software
    To read this ebook on a mobile device (phone or tablet) you'll need to install this free app: PocketBook Reader (iOS / Android)

    To download and read this eBook on a PC or Mac you need Adobe Digital Editions (This is a free app specially developed for eBooks. It's not the same as Adobe Reader, which you probably already have on your computer.)

    You can't read this ebook with Amazon Kindle

Die kompakt und übersichtlich gestaltete Formelsammlung enthält alle wichtigen Formeln für das Vermessungswesen und dessen mathematische Grundlagen. Der Aufbau des Buches mit über 120 Abbildungen garantiert ein schnelles und unkompliziertes Auffinden aller gesuchten Formeln. Ob zur Vorbereitung auf Klausuren oder zum späteren Nachschlagen in der Berufspraxis die Sammlung ist immer eine sichere Hilfestellung. Das Buch ist in seiner Darstellung konkurrenzlos auf dem deutschen Buchmarkt. Für die 20. Auflage erfolgte eine Anpassung an die  aktuellen Entwicklungen. 
Allgemeine Grundlagen.- Mathematische Grundlagen.- Geodätische
Grundlagen.- Vermessungstechnische Grundaufgaben.- Winkelmessung.- Strecken-
und Distanzmessung.- Verfahren zur Punktbestimmung.- Transformationen.-
Höhenmessung.- Ingenieurvermessung.- Ausgleichungsrechnung.- Grundlagen der
Statistik.
Dipl.-Ing. Franz Josef Gruber ist in der Vermessungsverwaltung Baden-Württemberg beschäftigt. Prof. Dr.-Ing. Rainer Joeckel lehrt an der Hochschule für Technik Stuttgart im Studiengang Vermessung und Geoinformatik.