Update cookies preferences

E-book: Kontinuierliche Nierenersatzverfahren auf der Intensivstation: Verstehen und differenziert anwenden

  • Format: EPUB+DRM
  • Pub. Date: 17-Feb-2025
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783662707500
  • Format - EPUB+DRM
  • Price: 24,69 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Add to basket
  • Add to Wishlist
  • This ebook is for personal use only. E-Books are non-refundable.
  • Format: EPUB+DRM
  • Pub. Date: 17-Feb-2025
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783662707500

DRM restrictions

  • Copying (copy/paste):

    not allowed

  • Printing:

    not allowed

  • Usage:

    Digital Rights Management (DRM)
    The publisher has supplied this book in encrypted form, which means that you need to install free software in order to unlock and read it.  To read this e-book you have to create Adobe ID More info here. Ebook can be read and downloaded up to 6 devices (single user with the same Adobe ID).

    Required software
    To read this ebook on a mobile device (phone or tablet) you'll need to install this free app: PocketBook Reader (iOS / Android)

    To download and read this eBook on a PC or Mac you need Adobe Digital Editions (This is a free app specially developed for eBooks. It's not the same as Adobe Reader, which you probably already have on your computer.)

    You can't read this ebook with Amazon Kindle

CVVH, CVVHD und CVVHDF: Diese Begriffe werden bald keine Black-box mehr für Sie sein! Dieses Buch richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegefachkräfte auf Intensivstationen, die kontinuierliche Nierenersatzverfahren sowohl anwenden als auch verstehen möchten. Schritt für Schritt werden Funktionsweisen und Charakteristika aller gängigen Nierenersatzverfahren wie die kontinuierliche veno-venöse Hämofiltration, Hämodialyse und Hämodiafiltration verständlich erklärt und die klinischen Implikationen der einzustellenden Parameter beschrieben. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Zitratantikoagulation, deren Verständnis für die Anwendung kontinuierlicher Nierenersatzverfahren notwendig ist. Mit diesem Wissen lässt sich für jede Patientin und jeden Patienten die am besten geeignete Therapie auswählen und optimal an die Bedürfnisse anpassen. Die 2. Auflage erscheint aktualisiert.
Historische Entwicklungen.- Bewährt bis in die Gegenwart:
Kontinuierliche Hämofiltration.- Kenngrößen der Nierenersatztherapie.-
Dialyse: Austausch ohne Strömung.- Best of both worlds: Hämodiafiltration.-
Sauer macht lustig: Zitratantikoagulation.- Under Pressure: Druckparameter
der Nierenersatztherapie.- Los geht´s!.
PD Dr. med. Daniel Heise ist Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen; neben seinem klinischen Schwerpunkt Intensivmedizin liegt ihm die Aus- und Weiterbildung besonders am Herzen.