Update cookies preferences

E-book: Verwaltungsreformen: Problemorientierte Einfuhrung in die Verwaltungswissenschaft

  • Format: EPUB+DRM
  • Series: Grundwissen Politik
  • Pub. Date: 01-Feb-2025
  • Publisher: Springer VS
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783658466411
  • Format - EPUB+DRM
  • Price: 30,86 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Add to basket
  • Add to Wishlist
  • This ebook is for personal use only. E-Books are non-refundable.
  • Format: EPUB+DRM
  • Series: Grundwissen Politik
  • Pub. Date: 01-Feb-2025
  • Publisher: Springer VS
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783658466411

DRM restrictions

  • Copying (copy/paste):

    not allowed

  • Printing:

    not allowed

  • Usage:

    Digital Rights Management (DRM)
    The publisher has supplied this book in encrypted form, which means that you need to install free software in order to unlock and read it.  To read this e-book you have to create Adobe ID More info here. Ebook can be read and downloaded up to 6 devices (single user with the same Adobe ID).

    Required software
    To read this ebook on a mobile device (phone or tablet) you'll need to install this free app: PocketBook Reader (iOS / Android)

    To download and read this eBook on a PC or Mac you need Adobe Digital Editions (This is a free app specially developed for eBooks. It's not the same as Adobe Reader, which you probably already have on your computer.)

    You can't read this ebook with Amazon Kindle

Multiple, sich überlagernde Phänomene wie geoökonomische und -politische Wirkungszusammenhänge oder Krisen haben die Ziele und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zum Teil grundlegend verändert. Vor diesem Hintergrund gibt das Lehrbuch einen aktuellen Überblick über zentrale Verwaltungsreformen und neue Reformleitbilder wie die Bürgerkommune, die Digitalisierung der Verwaltung oder den Abbau von Vetopositionen in Deutschland. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage, warum vielversprechende Verwaltungsreformen wie New Public Management, Doppik oder Bürgerhaushalte in nicht wenigen Kommunen scheitern und was angesichts dieser Umsetzungsprobleme positiv verändert werden kann. Als wesentliches Rüstzeug für ein erfolgreiches Studium werden den Studierenden anhand von Beispielen aus der Reformpraxis die zentralen Argumentationsschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft vermittelt. Für die 2. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Neue Politische Ökonomie.- Erklärungsansätze der
Staatstätigkeitsforschung.- Theorien und Analyseschritte der empirischen
Verwaltungswissenschaft.- New Public Management.- Das Reformleitbild der
Bürgerkommune zwischen Steuerung und Governance.- Verwaltungsdigitalisierung:
Stillstand beschleunigen?!.- Der inkrementelle Abbau von Vetopositionen.-
Ergebnisse und Perspektiven der Reformanalyse.
Prof. Dr. Lars Holtkamp lehrt Verwaltungs- und Politikwissenschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft der FernUniversität Hagen.





Benjamin Garske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.