Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Anthropologische Aufbrüche: Alttestamentliche und interdisziplinare Zugange zur historischen Anthropologie

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 19-Aug-2009
  • Kirjastus: Brill Deutschland GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783647531892
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 130,00 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Anthropologische Aufbrüche: Alttestamentliche und interdisziplinare Zugange zur historischen Anthropologie
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 19-Aug-2009
  • Kirjastus: Brill Deutschland GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783647531892
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

English summary: This volume affords a different access to Old Testament and anthropological topics. The contributors show the Old Testament as a part of our religious and cultural heritage. German text. German description: Der Mensch ist ein Gegenstand des Nachdenkens gewesen, solange es das Nachdenken gibt, in Religion und Theologie, in der Philosophie, in der Politik, der Gesellschaft und im Alltag. Aber kaum eine Zeit war in der Lage, Grenzen des Menschseins, vermeintliche korperliche und psychische Unveranderlichkeiten und Bedingtheiten so zu verandern, wie wir das heute tun konnen. Die Ent-Deckung der Menschensicht des Alten Testaments, seines expliziten Nachdenkens und seiner unausgesprochenen Annahmen uber den Menschen, eroffnen in zweierlei Hinsicht Erkenntnismoglichkeiten: Zum einen gehort das Alte Testament unbestritten zu dem religiosen und kulturellen Erbe, das uns mehr bestimmt, als vielen gelaufig ist. Wer sich in unserer Gegenwart uber den Menschen orientieren will, muss das eigene Herkommen verstehen und die Tradition begreifen, um verantwortlich mit ihr umzugehen. Zum anderen fuhrt die Erkenntnis des zeitlich Vergangenen und damit unweigerlich auch Fremden dazu, das eigene Selbstverstandnis zu hinterfragen. Der durch diesen Dialog uber die Zeiten hinweg gewonnene Freiraum eroffnet neue Denkraume, schafft Offenheiten, um auch aktuelle Fragestellungen neu begreifen zu konnen. Beides gilt fur die judisch-christliche Tradition wie auch fur die dadurch bestimmte Kultur. Die Aufsatze des vorliegenden Sammelbandes wollen diesem Anliegen dienen und bieten verschiedene thematische und methodische Zugange zu folgenden alttestamentlich-anthropologischen Forschungs- und Themenfeldern: Konzepte Historischer Anthropologie; Anthropologische Begriffe, Mensch und Korper im Alten Testament, Anthropologische Positionen im Alten Testament; Anstosse alttestamentlicher Anthropologie fur gegenwartige Theologie und Philosophie; Emotionen sowie Sinne des Menschen.