Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Antizipation und Analyse von Dynamik als Ausloeser von Risiko in IT-Projekten

  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 56,52 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

IT-Projekte unterliegen stetig steigenden Anforderungen und folglich fluktuierenden Einflussfaktoren. Die daraus resultierenden Risiken bedingen ein häufiges Verfehlen der Projektziele. Der Autor entwickelt unter Anwendung des System Dynamics-Ansatzes eine Methode zur Berücksichtigung der vor dem Risikoeintritt zu beobachtenden Projekt-Dynamik.

IT-Projekte unterliegen stetig steigenden qualitativen und quantitativen Anforderungen und folglich fluktuierenden Einflussfaktoren. Die daraus resultierenden Risiken bedingen ein häufiges Verfehlen der Projektziele bis hin zum Projektabbruch. Insbesondere Veränderungen von Projektzielen oder -inhalten, welche durch Wechselwirkungen zwischen den Projektbeteiligten und deren (Re-)Aktionen auf veränderte Umweltzustände und Umstände hervorgerufen werden und damit als Ursache von Risiko anzusehen sind, finden im Rahmen eines institutionalisierten IT-Risikomanagements wenig Beachtung. Der Autor entwickelt in dieser Arbeit unter Anwendung des System Dynamics-Ansatzes eine Methode zur Berücksichtigung eben dieser vor dem Risikoeintritt zu beobachtenden, als Projekt-Dynamik bezeichneten Zusammenhänge.

Inhalt: IT-Projektmanagement im Kontext aktueller Problemstellungen - Ausprägungen und Auswirkungen von Dynamik in IT-Projekten - Management von IT-Projekten unter Berücksichtigung von Dynamik - Entwicklung einer Vorgehensweise zur Analyse von Dynamik in IT-Projekten.

Jan Schäpers wurde in Hattingen geboren. Er schloss sein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bochum 2007 mit dem Diplom ab. In 2012 folgte die Promotion als externer Promovend an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Im Rahmen seiner Anstellung bei einem Softwareunternehmen sammelte er zahlreiche Erfahrungen bei der Abwicklung nationaler und internationaler IT-Projekte.