Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Apple''s iPad im Enterprise-Einsatz: Einsatzmoglichkeiten, Programmierung, Betrieb und Sicherheit im Unternehmen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Xpert.press
  • Ilmumisaeg: 17-Nov-2010
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642154379
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 13,36 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Xpert.press
  • Ilmumisaeg: 17-Nov-2010
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642154379

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Der iPad von Apple eröffnet gerade Unternehmen neue Kommunikationswege. Die Autoren liefern Vorschläge, wie man die Apple-Bedienphilosophie und Applikationen (kurz Apps) in Verbindung mit dem iPad auf die Unternehmensrealität übertragen bzw. wie Unternehmensanwendungen für das iPad modernisiert werden können. Zusätzlich werden in Form einer Musterlösung Konzepte vorgestellt, um die verschiedenen Aspekte des Einsatzes von iPads im Unternehmen zu beleuchten: Sicherheit, Betrieb, Entwicklungsprozesse sowie betriebswirtschaftliche Betrachtungen.
PCs werden wie Lastwagen sein.- Motivation.- Bedienphilosophie.- iPad
Hardware & Software.- ITIL orientierter Betrieb des iPad.- Apps, HTML5 &
Apples Kontrolle.- Entwicklungsprozess.- Unternehmensbebauung &
Softwarearchitektur.- Sicherheit.- Wirtschaftlichkeit.- Checkliste für den
iPad Einsatz.- Konkurrenz & Ausblick.- Buchreferenzen.- Anhang: Neuerungen in
HTML5 und CSS3
Florian Oelmaier leitet das Fachgebiet IT-Sicherheit und Computerkriminalität bei der Firma Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH. Seine Spezialgebiete sind aktuelle Angriffe auf Applikationen und Netzwerke, Sicherheitskonzeptionen in Softwareprojekten sowie ein sicherheitstechnisch und methodisch korrektes Vorgehen im Softwareentwicklungsprozess. Neben präventiven Maßnahmen wie Penetrationstests, Sicherheitskonzeptionen und Security Source Code Reviews arbeitet Florian Oelmaier als IT-Experte an der Aufklärung von Fällen im Bereich der Computerkriminalität und anderen Straftaten mit. Jochen Hörtreiter leitet das Center of Competence Enterprise Java bei der Firma msg systems ag. Seine Spezialgebiete sind die Themen Web User Interface und Software Engineering in großen Individualsoftwareprojekten. Er ist als technischer Chefdesigner, Chefarchitekt und Entwicklungsleiter in großen Projekten im Einsatz und als Experte für die Entwicklung von grafischen User Interfaces in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung msg applied technology research tätig. Aktuelle Schwerpunkte seiner Arbeit sind Javascript-Komponentenbibliotheken und der neue HTML5-Standard. Andreas Seitz arbeitet als IPMA zertifizierter Lead Project Manager bei der msg systems ag im Bereich Automotive. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Leitung von Großprojekten mit Near-Shore-Anteilen. Aktuell steuert er ein Team von über 40 Fach- und IT-Experten zur Unterstützung von Vorserienprozessen bei einem deutschen Automobilhersteller. Die Spezialgebiete von Andreas Seitz sind die Steuerung von Anforderungen in komplexen Enterpriseumgebungen mit mehreren Fachabteilungen und der Aufbau von ITIL konformen Wartungsstrukturen für Softwareprojekte.