Muutke küpsiste eelistusi
"Arme habt ihr immer bei euch": Armut und soziale Ausgrenzung wahrnehmen, reduzieren, uberwinden
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 13-Aug-2018
  • Kirjastus: Brill Deutschland GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783788733001
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Ausmass sozialer Ungleichheit und der Umgang mit Armut sind wesentliche Indikatoren einer sozialen Gesellschaft. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete 2015 Entwicklungsziele, die bis 2030 erreicht werden sollen. Ein vorrangiges Ziel ist dabei die Beendigung von Armut in allen ihren Formen weltweit. Wahrend bei den UN die optimistische Uberzeugung vorherrscht, Armut konne uberall bald uberwunden werden, ist das Thema Armut hierzulande hoch umstritten. Armut und Reichtum erscheinen als Kampfbegriffe in den politischen Auseinandersetzungen. Daten werden kontrovers beurteilt und Phanomene von Armut unterschiedlich erklart. Von einem gesellschaftlichen Grundkonsens im Blick auf Armut und Reichtum und von einem Bundnis gegen Armut sind wir weit entfernt. Die christlichen Kirchen sehen sich bei der Bekampfung der Armut in besonderer Weise in der Pflicht. Die Bibel enthalt eine spezifische Option fur die Armen. Der biblische Satz, dass "allezeit Arme bei euch" sind (Mt 26,11), ist nicht fatalistisch zu verstehen, sondern gerade als Gebot, der Armut nachhaltig entgegen zu arbeiten. Das Buch erschliesst unterschiedliche Zugange zum komplexen Feld Armut und Ausgrenzung. Es bietet empirische Befunde und theoretische Grundlagen und fuhrt in wichtige Diskurse ein. Dabei kommen Entwicklungen in Deutschland, aber auch weltweit in den Blick. Praxisbeispiele zeigen, wie Armutsorientierung in unterschiedlichen Handlungsfeldern Gestalt gewinnen kann. Perspektiven und strategische Impulse werden fur Politik, Kirchen und Wohlfahrtverbande formuliert.