Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Basiswissen Dermatologie

Edited by , Edited by
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 09-Aug-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662673294
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 37,04 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 09-Aug-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662673294
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle Inhalte, die für das dermatologische Fachgebiet auf der Basis der neuesten Versionen des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM) und des IMPP-Gegenstandskatalogs (IMPP-GK2) prüfungsrelevant sind. Es leitet Sie leicht verständlich und prägnant formuliert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen und therapeutischen Prinzipien bis hin zu den wichtigen dermatologischen Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.





 





Der Inhalt





Das bewährte didaktische Konzept ermöglicht ein effizientes Lernen:





Klar strukturierte Kapitel Beschränken sich auf prüfungsrelevante Dermatosen und Konsultationsanlässe





Abbildungen Zeigen typische Hautbefunde in hervorragender Qualität





Kernaussagen Bringen das Wichtigste auf den Punkt





Übungsfragen Dienen der Selbstüberprüfung am Ende jedes Kapitels





Fallvignetten Erläutern relevante Aspekte der wesentlichsten Dermatosen in Frage-Antwort-Form an konkreten Beispielen





Fallbasierte MC-Fragen Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her





und werden ausführlich kommentiert





 





Die Herausgeber





Prof. Dr. Matthias Goebeler ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Würzburg.





Prof. Dr. Henning Hamm war langjährig Leitender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Würzburg.
Grundlagen in der Dermatologie: Grundlagen.- Dermatologische Diagnotisk
und Therapie.- Erkrankungen in der Dermatologie: Intoleranzreaktionen,
Allergien und Ekzeme.- Durch physikalische und chemische Noxen hervorgerugene
Hauterkrankungen.- Autoimmunkrankheiten und Krankheiten des Bindegewebes.-
Weitere entzündliche Dermatosen.- Gefäßerkrankungen und
Durchblutungsstörungen.- Hautveränderungen bei Systemerkrankungen.-
Erkrankungen der Hautanhangsgebilde.- Bakterielle Erkrankungen der Haut.-
Virale Erkrankungen der Haut.- Dermatomykosen.- Parasitäre Erkrankungen der
Haut.- Sexuell übertragbare Infektionen.- Nävi und benigne Hauttumoren.-
Maligne Hauttumore.- Pigmentstörungen.- Genodermatosen.- Psychodermatosen.-
Proktologie und Andrologie. Prüfungsteil: MC-Fragen und Antworten.- Klinische
Fälle.- Lösungen zu den Übungsfragen.
Prof. Dr. Matthias Goebeler ist  Direktor Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in Würzburg Prof. Dr. Henning Hamm war von 1992 bis 2020 Professor und  Leitender Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in Würzburg