Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Basiswissen Medizin des Alterns und des alten Menschen

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 29-Nov-2017
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662535455
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 32,10 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 29-Nov-2017
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662535455

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Übersichtlich und kompakt bietet Ihnen dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte des Querschnittsbereichs Medizin des Alterns und des alten Menschen. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Die symptomorientierte Aufbereitung des Inhalts ermöglicht eine effiziente Erschließung des Themas nicht nur für Studenten und erleichtert die Verknüpfung der Theorie mit der klinischen Praxis. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.

Grundlagen und geriatrische Riesen: Gesundes Altern.- Frailty,
Sarkopenie, Assessment.- Mobilität, Immobilität, Stürze.- Inkontinenz.-
Malnutrition.- Kommunikationsstörungen.- Persistierender Schmerz.-
Multimedikation.- Spezielle Krankheitsbilder und Kontextfaktoren: Demenz,
Delir, kognitive Einschränkung.- Schlaganfall.- Der Patient mit Parkinson.-
Diabetes mellitus als Erkrankung des geriatrischen Patienten.-
Krebserkrankungen im Alter.- Lungen- und Atemwegserkrankungen.-
Kardiologische Erkrankungen.- Spezielle Versorgungsformen: Der Patient im
Pflegeheim.- Palliative Care. - der Schwerkranke und sterbende
Patient.- Prüfungsteil: MC-Fragen und -Antworten.- Klinische Fälle.- Lösungen.
PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang  ist Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT.

Dr. med. Ulrich Hagg-Grün ist Oberarzt und Lehrbeauftragter in der AGAPLESION Bethesda Klinik Ulm.

Prof. Dr. med Michael Denkinger ist Ärztlicher Direktor der AGAPLESION Bethesda Klinik Ulm und apl. Prof. für Innere Medizin/Geriatrie an der Universität Ulm.