Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Begleitung und Therapie straffälliger Menschen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Sep-2013
  • Kirjastus: Brill Deutschland GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783647401294
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 23,00 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Sep-2013
  • Kirjastus: Brill Deutschland GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783647401294
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

English summary: A combination of social and mental problems is typical for the criminal personality and makes a very specific type of accompaniment necessary, the pivotal point being the relationship between client and guardian.The care and therapy of criminals makes great demands on the helper. Both professional and lay helpers may sometimes be overwhelmed by the sheer volume of the tasks that confront them and be sucked into an emotional whirlpool. Also, the way criminals sometimes treat their helpers can be very taxing. Numerous examples describe typical situations from caring work and show how important self-reflexion can be, and how the perception of one's own behavior figures into the work with criminals. This volume is very practically oriented and delves little into theoretical considerations. The first edition appeared in Matthias-Grunewald-Verlag. Die Begleitung und Therapie Straffalliger stellt hohe Anforderungen. Leicht drohen die professionell und ehrenamtlich Tatigen von der Fulle der Aufgaben erdruckt und in einen emotionalen Strudel hineingezogen zu werden. Die Kommunikations- und Umgangsweisen straffalliger Klienten und Klientinnen bringen ihre Betreuer immer wieder an die Grenzen ihrer Kraft. Zahlreiche Beispiele schildern typische Situationen aus der Betreuungsarbeit und zeigen, wie wichtig dabei die Selbstreflexion und die Wahrnehmung des eigenen Erlebens der professionellen Begleiter ist. Das ausserst praxisorientierte Buch verzichtet weitgehend auf theoretische Ausfuhrungen und richtet sich an Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Bewahrungshelfer und Seelsorger, aber auch an ehrenamtlich Tatige, die Straffallige begleiten.Die erste Auflage des Buches erschien im Matthias-Grunewald-Verlag. German description: Die Begleitung und Therapie Straffalliger stellt hohe Anforderungen. Leicht drohen die professionell und ehrenamtlich Tatigen von der Fulle der Aufgaben erdruckt und in einen emotionalen Strudel hineingezogen zu werden. Die Kommunikations- und Umgangsweisen straffalliger Klienten und Klientinnen bringen ihre Betreuer immer wieder an die Grenzen ihrer Kraft. Zahlreiche Beispiele schildern typische Situationen aus der Betreuungsarbeit und zeigen, wie wichtig dabei die Selbstreflexion und die Wahrnehmung des eigenen Erlebens der professionellen Begleiter ist. Das ausserst praxisorientierte Buch verzichtet weitgehend auf theoretische Ausfuhrungen und richtet sich an Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Bewahrungshelfer und Seelsorger, aber auch an ehrenamtlich Tatige, die Straffallige begleiten.Die erste Auflage des Buches erschien im Matthias-Grunewald-Verlag.