Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: BigData mit JavaScript visualisieren: D3.js fur die Darstellung groer Datenmengen einsetzen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 01-Oct-2014
  • Kirjastus: Franzis Verlag GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783645203470
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 24,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
BigData mit JavaScript visualisieren: D3.js fur die Darstellung groer Datenmengen einsetzen
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 01-Oct-2014
  • Kirjastus: Franzis Verlag GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783645203470
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Willkommen im Datenzeitalter. Ob Smartphone, DSL-Router oder auch beim Einkauf um die Ecke: Daten fallen überall in großer Menge an und werden gespeichert. Um diese großen Datenmengen effizient und nutzbringend einsetzen zu können, ist eine geeignete Darstellungsform notwendig. Mit D3.js steht eine JavaScript-Bibliothek bereit, um große Datenmengen in unterschiedlichsten Diagrammtypen darstellen zu können. Werden Sie damit Herr der Daten.Bevor Sie eigene Diagramme mit D3.js erstellen können, müssen Sie sich mit der entsprechenden Syntax auseinandersetzen. Gull erklärt Ihnen die wichtigsten Regeln im ersten Kapitel. Danach geht es direkt ans Eingemachte: Balkendiagramme, Kreisdiagramme und animierte Diagramme. Erleben Sie die großen Möglichkeiten von D3 anhand von eigenen Diagrammen.Nach einem theoretischen und praktischen Einstieg in den ersten beiden Kapiteln widmet sich das Kapitel 3 einer großen Anwendung, dem Métro Information Tracker. Hierbei nutzen Sie öffentlich zugängliche Daten (Open Data), um mit unterschiedlichen Diagrammen Informationen zur Métro in Paris darzustellen. Hierbei setzen Sie sich mit allen Themen auseinander, die die moderne Webentwicklung zu bieten hat: HTML, CSS, JSON und SVG. In einem Force-Directed-Graph stellen Sie die Daten dar und reichern diesen mit SVG-Grafiken an. Nachdem Sie dieses Projekt selbst umgesetzt haben, sind Sie gewappnet für eigene große D3-Anwendungen. Der Quellcode steht auch online zur Verfügung.So lernen Ihre Modelle das Laufen! Erfahren Sie, wie Sie eine Armatur - eine Art Skelett - für Ihre Charaktere erstellen und sie mit der 3-D-Grafik verknüpfen. Anschließend können Sie die Animationsphasen selbst erstellen und aufnehmen. Darüber hinaus sehen Sie, wie Sie Licht und Schatten für die Kameraaufnahme gekonnt einsetzen.Aus dem Inhalt:• Datendarstellung im Web mit D3• Eigenheiten und Syntaxregeln• Plug-ins von D3.js• Document Object Model• Visualisierung von Daten