Muutke küpsiste eelistusi
Bildung als Aufklärung: Historisch-anthropologische Perspektiven
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 05-Oct-2020
  • Kirjastus: Brill Deutschland GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783205211099
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Was ist Aufklärung? Die Frage scheint aktueller denn je. Viel spricht für eine weite Perspektive, die über das 18. Jahrhundert hinausblickt, den eurozentrischen Rahmen überschreitet und ''Aufklärungen'' kultur- und epochenübergreifend fasst.Die 30 Beiträge des Bandes verstehen ''Aufklärung'' als anthropologische Kategorie, gehen dem engen Zusammenhang mit Bildung und Religion nach und diskutieren historisch-kulturelle Differenzen und Kontinuitäten. Thematisiert werden verschiedene Spielarten von ''Aufklärung'' im klassischen ''pädagogischen Jahrhundert'', die Frage nach ''Aufklärung'' im Mittelalter, ''aufklärerische'' Bildungskonzepte seit dem 19. Jahrhundert, die Spannungsfelder Islam und Gender sowie Varianten von ''Aufklärung'' als ''Kulturtransfer'' oder eigenständiger Entwicklung mit den Beispielen Island, Turkestan, Mongolei und Japan.