Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Burnout im Kontext des Gesundheitsmanagements von Unternehmen und der Kostenproblematik: Moeglichkeiten einer professionellen Praevention und Rehabilitation

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 08-Oct-2018
  • Kirjastus: Peter Lang AG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783631748497
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 41,16 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 08-Oct-2018
  • Kirjastus: Peter Lang AG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783631748497

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die Studie untersucht die Burnout-Problematik grundsätzlich sowie mit Fokus auf den betriebs- und volkswirtschaftlichen Kontext. Sie stellt Stresskonzepte und -modelle vor und bespricht Stressregulation durch Bewegungsinterventionen vor dem Hintergrund eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, aber auch der Eigenverantwortung und des Lebensstils.

Der Autor untersucht anhand eines intensiven Studiums der Forschungsliteratur und der Auswertung wissenschaftlicher Studien, ob Stress eine wesentliche Variable für Burnout darstellt und Stressregulation als Lösungsstrategie zielführend ist. Neben einer Einführung zu den Themen Gesundheit und Krankheit in der Medizingeschichte nähert sich der Autor dem Konstrukt Burnout als psychischer Erkrankung und besieht das Thema im Kontext von Unternehmen und der Volkswirtschaft, speziell im Hinblick auf die volks- und betriebswirtschaftliche Relevanz psychischer Erkrankungen. Die Studie stellt Stresskonzepte und Stressmodelle vor und bespricht Möglichkeiten der Rehabilitation und Intervention.

Gesundheit am Arbeitsplatz - Burnout - Prävention und Rehabilitation - Kostenproblematik für Unternehmen und Volkswirtschaft - Sportintervention - Bewegungsintervention - Stressregulation - Führungskräfte und Unternehmenskultur - Thematisierung von Burnout in Unternehmen - Rechtsprechung - Gesundheitsressourcen

Franz Zeilner war 20 Jahre Universitätslektor an der Universität Salzburg und ist BMHS-Professor für Geschichte und politische Bildung, Bewegung und Sport und Rechtslehre. Er hat die Universitätsstudien Rechtswissenschaften, AHS-Lehramt: Leibeserziehung/Geschichte und Sozialkunde, Diplomstudium Geschichte (Einzelstudium), Politikwissenschaft (Master) und ein Dissertationsstudium (Doktorat internationales Management) erfolgreich absolviert.