Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Clinical Reasoning der unteren Extremität : Entscheidungsprozesse in der Physiotherapie

Edited by
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 24-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662694008
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 30,86 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 24-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662694008

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Praxisbuch liefert den idealen Überblick über die unterschiedlichen Clinical Reasoning Prozesse in der Physiotherapie. Die klare Struktur und die fundierte wissenschaftliche Methodik zeichnen dieses Buch aus. Von Screening Verfahren bis hin zu spezifischen Gelenkfunktionsstörungen und physiotherapeutischen Untersuchungsmethoden werden Sie durch jede Phase des Screening Prozesses geführt. Aus dem Inhalt: Grundlagen des Screenings und der physiotherapeutischen Befunderhebung, Befund und Differenzialdiagnostik bei Schmerzen im Fuß, Knie, Hüfte und unterem Rücken, Plus: Complex Maps zum Download.
Sektion I Unterer Rücken.- 1 Screening bei Schmerz des unteren Rückens.-
2 Lumbale Gelenkfunktionsstörungen bzw. segmentale Störungen.- 3 Lumbale
Bewegungsstörungen mit Hypomobilität.- 4 Physiotherapeutische Untersuchung
bei Schmerz des unteren Rückens..- Sektion II Hüfte.- 5 Screening bei Schmerz
der Hüftregion.- 6 Femoroacetabuläre Gelenkfunktionsstörungen.- 7
Bewegungsstörungen des Hüftgelenks.- 8 Physiotherapeutische Untersuchung bei
Schmerz der Hüftregion.- Sektion III Knie.- 9 Screening bei Schmerz der
Knieregion.- 10 Tibiofemorale und patellofemorale Gelenkfunktionsstörungen.-
11 Physiotherapeutische Untersuchung bei Schmerz der Knieregion.- Sektion IV
Fuß.- 12 Screening bei Schmerz der Fuß- und Unterschenkelregion.- 13
Gelenkfunktionsstörung der Sprunggelenke und des Rückfußes.- 14
Physiotherapeutische Untersuchung bei Fußschmerz.
Jonas Maurer, B. Sc. Physiotherapie, M. Sc. Sport- und Bewegungsgerontologie. Praktisch arbeitet er mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie und unterrichtet zusätzlich Orthopädie, Rheumatologie, Geriatrie und physiotherapeutische Anwendungen in Berufsfachschulen und Hochschulen.