Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Der Erwählte: In der Fassung der Groen kommentierten Frankfurter Ausgabe

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 23-Apr-2025
  • Kirjastus: S. Fischer Verlag GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783104922515
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 14,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Der Erwählte: In der Fassung der Groen kommentierten Frankfurter Ausgabe
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 23-Apr-2025
  • Kirjastus: S. Fischer Verlag GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783104922515

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die berühmte Gregorius-Legende, neu erzählt von Thomas Mann »Der Erwählte« ist Thomas Manns meisterhafte Neuerzählung der mittelalterlichen Gregorius-Legende. Gregorius geht aus der Liebe eines Geschwisterpaares hervor und wird in einem Fässchen dem Meer ausgeliefert. Nach seiner Rettung erhält er eine klösterliche Erziehung und macht sich schließlich auf die Suche nach seinen Eltern. Durch einen Kampf erobert er sich das Herz von Herzogin Sibylla, die seine Gattin wird. Erst nach Jahren stellen sie fest, dass Gregorius seine Mutter geheiratet hat. Er verlässt die Stadt, um fortan als Eremit zu leben. Von einem Fischer wird er auf einen Felsen in einem See gebracht, wo er angekettet siebzehn Jahre verbringt. Zwei römische Gesandte erlösen ihn schließlich aus dieser Buße, und ihre Vision wird Realität: In Rom wird Gregorius zum Papst ernannt. Thomas Mann lernte die Legende als Student in München bereits 1894 in der Fassung Hartmanns von Aue kennen. Während seiner Arbeit an »Doktor Faustus« (1947) stieß er erneut auf den Stoff und formte daraus »dieses in Gott vergnügte Büchlein«. »Der Erwählte« erschien erstmals 1951 bei S. Fischer.