Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Dermatopathologie

, (University Hospital of Zurich Zurich Switzerland), (Dermatopathology Institute Friedrichshafen Germany),
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 16-Sep-2015
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662464083
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 68,94 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 16-Sep-2015
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662464083
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Buch enthält die Histopathologie der häufigsten inflammatorischen und infektiösen Hauterkrankungen, Zysten und Hauttumoren und eine Einführung zu histopathologischen Techniken. Die Histologie der Dermatosen mit allen wichtigen Varianten wird jeweils auf einer Doppelseite in klar strukturierten Texten zu Klinik, Histologie und Differenzialdiagnosen und mit großformatigen Farbabbildungen übersichtlich dargestellt. Alle Abbildungen sind mit Hinweisen zu charakteristischen histologischen Details versehen. Für die 3. Auflage wurden alle Inhalte aktualisiert und um zusätzliche Krankheitsbilder und Erkenntnisse aus molekularbiologischen Studien zu melanozytären Neoplasien erweitert. Das Buch ist ideal als systematische Einführung und als Nachschlagewerk für Dermatologen und Pathologen geeignet.Neu in der 3. Auflage:Parapox-VirusInterstitielle granulomatöse DermatitisLichen ruber planopilarisErythema induratum BazinSkleromyxödemFillersubstanzenTalgdrüsenadenom Die Autoren:

Prof. Dr. med. Werner Kempf, Institut für histologische Diagnostik Kempf und Pfaltz in Zürich. Forschung über die Entstehung von Hauttumoren sowie über Hauttumoren bei Transplantatempfängern. Mehrfacher Preisträger, zum Beispiel Prix international Jean Civatte de Dermatopathologie der French Society of Dermatology.Dr. med. Markus Hantschke, Dermatopathologische Gemeinschaftspraxis FriedrichshafenPD Dr. med. Heinz Kutzner, Dermatopathologische Gemeinschaftspraxis FriedrichshafenWalter H.C. Burgdorf, M.D., Facharzt für Dermatologie und Dermatopathologie aus Tutzing. Autor, Herausgeber und Übersetzer zahlreicher dermatologischer Zeitschriftenbeiträge und Bücher.

Teil 1 Grundlagen.- Dermatopathologische Grundbegriffe: Glossar.- Hautbiopsie.- Histopathologische Techniken.- Teil 2 Inflammatorische und infektiöse Dermatosen.- Epidermis - Spongiose, Akanthose und Hyperparakeratose.- Epidermis - Akantholyse.- Bullöse Veränderungen.- Interface-Veränderungen.- Dermis.- Subkutis - Pannikulitiden.- Arzneimittelinduzierte Reaktionen.- Artifizielle Schädigungen.- Skleromyxödem/Lichen myxoedematosus.- Kutane Ablagerungen und Reaktionen auf Fillersubstanzen.- Teil 3 Zysten.- Epitheliale Zysten.- Pseudozysten.- Teil 4 Hamartome und Neoplasien.- Epidermale Hamartome und Neoplasien.- Melanozytäre Läsionen.- Adnextumoren.- Weichteilhyperplasien und -neoplasien.- Vaskuläre Neoplasien.- Lymphome und Pseudolymphome.- Histiozytosen und Mastozytosen.- Kutane Karzinommetastasen.- Anhang.

Prof. Dr. med. Werner Kempf, Kempf und Pfaltz, Histologische Diagnostik, Zürich, Schweiz.

Dr. med. Markus Hantschke Dermatopathologie Friedrichshafen Bodensee, Friedrichshafen.