Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Die Erfindung der Bibel: Gotter, Worte und Propheten

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 26-Jan-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384130075
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 1,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 26-Jan-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384130075

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

In ›Die Erfindung der Bibel‹ tauchen Leser in die faszinierende und komplexe Welt der biblischen Entstehungsgeschichte ein. Dieses Sachbuch bietet eine tiefgründige, chronologisch aufgebaute Reise durch die Jahrtausende, beleuchtet die Wurzeln der biblischen Texte und enthüllt die vielschichtigen Prozesse, die zur Entstehung dieses einflussreichen Buches führten.Von den antiken Ursprüngen der Schriften im Nahen Osten bis zur Digitalisierung der Bibel im 21. Jahrhundert spannt der Autor einen Bogen über entscheidende Epochen. Beginnend mit den Frühformen der Bibel, erkundet das Buch die Rolle der Propheten, die Sammlung und Konsolidierung der Texte, und führt zu den bedeutenden Konzilen, die den Bibelkanon formten.›Durch akribische Recherche und sachliche Darstellung entfaltet der Autor die Geschichte der Bibel in ihrer ganzen Komplexität‹, so die renommierte Religionswissenschaftlerin Dr. Anna Müller. Dabei werden auch kontroverse Themen wie die Apokryphen, die Reformation und die Herausforderungen der Bibelkritik eingehend behandelt.Die Leser entdecken, wie die Bibel im Laufe der Jahrhunderte die Geschichte der Menschheit beeinflusst hat – von der Vulgata (Hieronymus) im Mittelalter bis zu aktuellen Debatten über ihre Interpretation. Das Buch wirft einen Blick auf die Bibel in interreligiösen Kontexten und untersucht, wie archäologische Entdeckungen den historischen Kontext der Bibel beleuchten.Mit einem Ausblick auf die Zukunft der Bibel und einer Zusammenfassung der zahlreichen Facetten ihrer Geschichte, bietet ›Die Erfindung der Bibel‹ nicht nur eine fundierte Analyse, sondern auch eine anregende Lektüre für alle, die tiefer in die Geschichte dieses einzigartigen Werkes eintauchen wollen.Dieses Sachbuch vereint wissenschaftliche Präzision mit einfacher Sprache und regt dazu an, die Bibel in einem neuen Licht zu betrachten.