Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Die Erfindung der Popkultur: Autonomie, Performance und Kreativitat

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 20-Oct-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384392756
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 2,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 20-Oct-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384392756

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Popkultur ist allgegenwärtig – sie prägt unser Denken, Fühlen und Handeln, beeinflusst Mode, Musik, Kunst und selbst unsere Sprache. Doch wie hat sie ihren Anfang genommen? Was sind ihre zentralen Elemente, und warum übt sie bis heute eine so starke Faszination aus In ›Die Erfindung der Popkultur‹ nimmt der Autor den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Entwicklung eines Phänomens, das die moderne Gesellschaft tiefgreifend verändert hat. Von den Anfängen der Popmusik in den USA und Großbritannien der späten 1950er Jahre bis hin zur globalen Verbreitung der Pop-Art – dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Erscheinungen der Popkultur, ihre wichtigsten Vertreter und die sozialen sowie technologischen Einflüsse, die sie formten.Durch eine klare Gliederung in unterschiedliche thematische Parts wird die Popkultur in all ihren Ausdrucksformen beleuchtet: Musik, Kunst, Film, Mode, Technologie und mehr. Jedes Kapitel ist separat strukturiert bietet fundierte Analysen, spannende Hintergrundinformationen und überraschende Einblicke in die Welt der Popkultur.›Die Erfindung der Popkultur‹ ist mehr als nur ein Rückblick – es ist eine Reflexion über die Bedeutung von Autonomie, Performance und Kreativität in einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Popkultur nicht nur die Vergangenheit, sondern auch unsere Gegenwart und Zukunft prägt.