Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Die Erfindung des Autoritätsgehorsams: Unterwurfigkeit, Macht und Bestimmung

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Oct-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384389688
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 2,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Die Erfindung des Autoritätsgehorsams: Unterwurfigkeit, Macht und Bestimmung
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Oct-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384389688

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Warum unterwirft sich der Mensch immer wieder Autoritäten? Ist es ein evolutionärer Instinkt oder bloße Gewohnheit? Dieses Buch geht der Frage nach, wie tief der Drang zur Unterordnung und der Wunsch nach Führung in der menschlichen Natur verankert sind.Von den ersten sozialen Strukturen der Steinzeit über antike Zivilisationen bis hin zu den politischen Systemen der Gegenwart: ›Die Erfindung des Autoritätsgehorsams‹ analysiert, warum Menschen bereitwillig ihre Verantwortung abgeben und sich unter Autoritäten stellen – oft, ohne sich dabei als ›Opfer‹ oder ›Betroffene‹ zu sehen. Die Parallelen zwischen historischen Machtstrukturen und modernen politischen Bewegungen sind unübersehbar, und dieses Buch zeigt auf, wie dieser Mechanismus funktioniert.Auf Basis historischer, philosophischer und psychologischer Ansätze untersucht das Buch, warum Menschen Sicherheit in der Führung suchen und wie dies oft zu einer Entlastung von Verantwortung führt. Ob in der Familie, der Politik oder der Religion – der Autoritätsgehorsam zieht sich durch alle Bereiche des menschlichen Lebens.Ein Werk, das den Leser dazu einlädt, über die Grenzen der individuellen Freiheit nachzudenken und das komplexe Zusammenspiel zwischen Macht, Unterwürfigkeit und Bestimmung zu verstehen.