Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Die Erfindung des Gähnens: Reflex, Information und Animation

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 05-Jul-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384280152
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 1,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 05-Jul-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384280152

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Warum gähnen wir? Ist es nur ein Zeichen von Müdigkeit oder Langeweile, oder steckt mehr dahinter? ›Die Erfindung des Gähnens‹ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Wissenschaft und Kultur dieses alltäglichen Phänomens.Tauchen Sie ein in die Welt der Neurologie, Psychologie und Soziologie, um die vielfältigen Facetten des Gähnens zu entdecken. Erfahren Sie, warum das Gähnen ansteckend ist und welche Rolle es in sozialen Interaktionen spielt. Entdecken Sie die neuesten wissenschaftlichen Theorien, von der Regulation der Gehirntemperatur bis zur Funktion von Spiegelneuronen.Dieses Buch beleuchtet auch die klinischen Aspekte des Gähnens, von der Diagnose von Gesundheitsstörungen bis zu therapeutischen Ansätzen. Es untersucht kulturelle Unterschiede und historische Perspektiven und zeigt, wie das Gähnen in Kunst und Literatur dargestellt wird.›Die Erfindung des Gähnens‹ ist eine umfassende und spannende Erkundung eines Phänomens, das uns alle betrifft, aber oft unbeachtet bleibt. Lassen Sie sich überraschen, wie viel es über uns und unsere Gesellschaft zu erzählen hat.Entdecken Sie das Gähnen neu – ein kleiner Akt mit großer Bedeutung.