Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Die Erfindung des Urknalls: Theorie, Big-Bang und Ur-Atom

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 06-Nov-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384410764
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 2,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 06-Nov-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384410764

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Was, wenn der Urknall weniger eine unumstößliche Wahrheit als vielmehr eine gedankliche ›Erfindung‹ ist? Eine Theorie, die zwar wissenschaftlich fundiert wirkt, aber ebenso den tiefen Wunsch des Menschen nach einem Anfang, einem Ursprung bedient? Die Erfindung des Urknalls nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und Entwicklung der modernen Kosmologie, stellt kritische Fragen und enthüllt die möglichen Grenzen der sogenannten ›absoluten‹ Wahrheiten.Dieses Buch beleuchtet nicht nur die Entstehung und Bedeutung der Urknall-Theorie, sondern auch die kulturellen und philosophischen Hintergründe, die unseren Drang, das Universum als eine Geschichte mit einem klaren Beginn und Ende zu begreifen, untermauern. Von den ersten kosmischen Spekulationen der Antike bis hin zur heutigen Hightech-Forschung am CERN – der Leser wird durch die faszinierenden Konzepte und Theorien geführt, die unsere Sicht auf das Universum geprägt haben.Mit kritischem Blick und philosophischer Tiefe hinterfragt Die Erfindung des Urknalls die Grenzen menschlicher Erkenntnis und lädt ein, das Unbekannte zu schätzen. Ein Buch für all jene, die sich fragen, ob der Urknall mehr eine Geschichte über uns Menschen erzählt als über das Universum selbst.