Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: DIE LETZTE BEICHTE. SCHWEIGEN DER SCHULD: GERECHTIGKEIT KENNT KEINE GRENZEN. EINE AKTION DER AKAF!

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 14-Jan-2025
  • Kirjastus: neobooks
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783756594665
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 5,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
DIE LETZTE BEICHTE. SCHWEIGEN DER SCHULD: GERECHTIGKEIT KENNT KEINE GRENZEN. EINE AKTION DER AKAF!
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 14-Jan-2025
  • Kirjastus: neobooks
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783756594665

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

"Wenn die Kirche nicht spricht, werden wir sie zwingen", murmelt er leise.Bevor sie losfahren, sprechen sie ein letztes Mal über den Ablauf. Johann hebt die Hand und sagt: "Wir dürfen nicht vergessen, warum wir das tun. Es geht nicht um Rache. Es geht darum, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Bleibt ruhig, bleibt fokussiert."Fokus auf die Entführer: Rückblenden in ihre Kindheit in kirchlichen Heimen der 1960er Jahre.Ihre Motivation und die moralischen Konflikte, die sie selbst durchleben.Ein neues Video wird veröffentlicht: Der Erzbischof beichtet seine eigenen Verbrechen vor der Kamera.Dies führt zu einem medialen und öffentlichen Aufschrei. Die Ermittler sind den Entführern scheinbar auf der Spur, doch es stellt sich als Falle heraus.Die Entführer drohen, die Geisel zu töten, wenn die Kirche nicht zahlt. Die Entführer verschwinden spurlos, Ermittlungen verlaufen im Sand.Interne Gerüchte deuten darauf hin, dass die Kirche viele Beweise und Anzeigen vertuscht. Scham und Wut – Johann Reuters KampfJohann ist ein Mann, der gezeichnet ist von seiner Vergangenheit. Als Kind in einem katholischen Erziehungsheim aufgewachsen, erinnert er sich noch lebhaft an die düsteren Flure, die harten Betten und die grausamen Hände der Geistlichen. Der Satz "Schläge im Namen des Herren" brannte sich in sein Gedächtnis ein wie ein Brandzeichen.Die Rückblenden zeigen Johann als kleinen Jungen, eingeschüchtert von der autoritären Haltung der Priester. Szenen von Gewalt und Missbrauch wechseln sich ab mit Momenten, in denen er als Erwachsener versucht, seine Dämonen durch seine Bücher und seinen Aktivismus zu bekämpfen.Trotz seines Alters hat er einen unbändigen Willen. Er schreibt Briefe an die Presse, organisiert Konferenzen und tritt im Fernsehen auf, um die katholische Kirche für die jahrzehntelangen Vertuschungen zur Verantwortung zu ziehen. Doch die Kirche bleibt stur. Ihre Macht ist erdrückend, und immer wieder stößt Johann auf Mauern aus Schweigen.