Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Die Muse: Roman

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 25-Aug-2016
  • Kirjastus: S. Fischer Verlag GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783104033495
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 14,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Die Muse: Roman
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 25-Aug-2016
  • Kirjastus: S. Fischer Verlag GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783104033495

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

›Die Muse‹ von Jonathan Galassi: Eine Liebeserklärung an alle, die Bücher schreiben, verlegen und vor allem – lesen!New York in den Sechzigern: Geld war nicht nur Papier, Bücher hatten Substanz, Buchhandlungen waren Oasen. Der Verleger Homer Stern residiert in einem schäbigen Büro und sucht unter all den Manuskripten nach Schätzen. Diese missgönnt er vor allem seinem Rivalen Sterling Wainwright, dessen wichtigste Autorin, die Dichterin Ida Perkins, auch er über alle Maßen verehrt. Mit kühnen Versen - und einem exquisiten Lebensstil - hält sie die Leser in Atem: und das kann man nicht kaufen.Besonders einer ist fasziniert von Ida Perkins: Paul Dukach, Lektor bei Homer Stern. Ihr Werk kennt er in- und auswendig, ihr Wesen bleibt ihm jedoch ein Rätsel. Sein eigenes Leben dagegen steht ganz im Schatten der großen Autoren des Verlags: Ihre Eitelkeiten und Zusammenbrüche, ihre amourösen Verstrickungen und literarischen Meisterwerke sind stets von höchster Bedeutung. Als Paul endlich eine in Schönheit gealterte Ida Perkins in ihrem venezianischen Palazzo trifft, vertraut sie ihm ihr größtes Geheimnis an, das die Buchwelt auf den Kopf stellen wird.Mit satirischer Verve und nostalgischem Staunen zeichnet Galassi ein Bild von der heroischen Zeit des Büchermachens – von der Aufregung, ein vielversprechendes Debüt aus dem Stapel zu ziehen, bis zum quirligen Mekka der Frankfurter Buchmesse.