Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Digitaltechnik: Grundlagen, VHDL, FPGAs, Mikrocontroller

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 24-Nov-2016
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662497319
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 29,63 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 24-Nov-2016
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662497319

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Buch spannt den Bogen von den Grundlagen der Digitaltechnik über den Entwurf mit VHDL zu den wichtigsten Komponenten digitaler Systeme. Die 7. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Folgende Themen werden diskutiert:

•Digitale Grundelemente wie Logikgatter und Flip-Flops 

•Kombinatorische und sequentielle Schaltungen

•Schaltungsentwurf und Simulation mit VHDL

• Programmierbare Logikbausteine (CPLDs, FPGAs)

•Halbleiterspeicher

•AD-/DA-Umsetzer

•Architektur von Mikroprozessoren

•Mikrocontroller

Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis. Übungsaufgaben mit Musterlösungen unterstützen die Lernkontrolle und stehen zu jedem Kapitel zur Verfügung.

Einführung.- Digitale Codierung von Informationen.- Einführung in VHDL.-
Kombinatorische Schaltungen.- Sequentielle Schaltungen.-
Schaltungsstrukturen.- Realisierung digitaler Schaltungen.- VHDL Vertiefung.-
Programmierbare Logik.- Halbleitertechnik.- Speicher.- Analog-Digital- und
Digital-Analog-Umsetzer.- Grundlagen der Mikroprozessortechnik.-
Mikrocontroller.
Prof. Dr.-Ing. Winfried Gehrke

geb. 1962 in Hannover, Studium der Elektrotechnik und Promotion an der Universität Hannover. Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung digitaler Systeme auf Basis von ASICs und FPGAs. Seit 2009 Hochschullehrer an der Hochschule Osnabrück. Lehrgebiete: Mikrorechnertechnik und Digitale Systeme.



Prof. Dr.-Ing. Marco Winzker



geb. 1964 in Stadthagen, Studium der Elektrotechnik und Promotion an der Universität Hannover. Industrieerfahrung in der ASIC- und FPGA-Entwicklung. Seit 2004 Hochschullehrer an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Lehrpreis der IEEE Education Society. Lehrgebiete: Digitaltechnik und Grundlagen der Elektrotechnik.



Prof. Dr.-Ing. Klaus Urbanski



geb. 1942 in Recklinghausen, Studium der Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen, Industrietätigkeit als System- und Entwicklungsingenieur in der Radardatenverarbeitung, Promotion zum Dr.-Ing. an der Uni-Gesamthochschule Siegen, seit 1978 Hochschullehrer an der Fachhochschule Osnabrück, Lehrgebiete: Digital- und Mikroprozessortechnik.



Prof. Dr.-Ing. Roland Woitowitz



geb. 1941 in Ostpreußen, Lehre Rundfunk- und Fernsehtechniker, Studium der Elektrotechnik an der Ingenieurschule Bielefeld und an der Universität Erlangen-Nürnberg, dort Promotion zum Dr.-Ing. der Elektrotechnik, mehrjährige praktische Tätigkeit in der Elektronik-Entwicklung, seit 1978 Hochschullehrer an der Fachhochschule Osnabrück, Lehrgebiete: Digital-, Mikroprozessor- und Nachrichtentechnik.