Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Einführung in die Enzymtechnologie

Illustrated by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 31-Dec-2018
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662576199
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 37,04 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 31-Dec-2018
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662576199

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses interdisziplinäre Lehrbuch bietet eine gut verständliche und hochaktuelle Einführung in alle Fachgebiete der modernen Enzymtechnologie.

 Im ersten Teil dieses dreiteiligen Lehrbuchs wird der Leser zunächst in die Grundlagen zu Enzymstruktur, Reaktionsmechanismen, Enzymkinetik, Enzymmodellierung und Prozessführung eingeführt. Im zweiten Teil werden Methoden zum Auffinden, zur Expression, Optimierung, Reinigung, Immobilisierung und zum Einsatz von Enzymen in ungewöhnlichen Reaktionsmedien vorgestellt. Im dritten Teil beschreiben führende Experten anhand von Beispielen aktuelle Anwendungen von Enzymen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, beim Abbau von Biomasse, bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung, in Wasch-und Reinigungsmitteln, in der Biosensorik sowie als Therapeutika.

Studierende in Bachelor und Masterstudiengängen der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Biochemie und Bioverfahrenstechnik erhalten einen aktuellen Zugang zur Praxis und sich entwickelnden Industriezweigen. Durch den flüssigen Schreibstil ist das Werk jedoch für alle Leser geeignet, die einen gut verständlichen Einblick in die Herstellung und Anwendung von Enzymen bekommen möchten.
1 Einführung in die Enzymtechnologie.- 2 Enzymstruktur und funktion.- 3
Enzymmodellierung: von der Sequenz zum Substratkomplex.- 4 Enzymkinetik.- 5
Enzymreaktoren und Prozessführung.- 6 Enzymidentifizierung und Screening:
aktivitätsbasierte Methoden.- 7 Bioinformatische Methoden zur
Enzymidentifizierung.- 8 Optimierung von Enzymen.- 9 Produktion von Enzymen.-
10 Enzymreinigung.- 11 Enzymimmobilisierung.- 12 Enzymatische Reaktionen in
ungewöhnlichen Reaktionsmedien.- 13 Prinzipien der angewandten Biokatalyse.-
14.- Enzyme in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.- 15 Enzyme zum
Abbau von Biomasse.- 16 Enzyme in der Lebensmittelherstellung und
verarbeitung.- 17 Enzyme in Wasch- und Reinigungsmitteln.- 18 Enzyme und
Biosensorik.- 19 Therapeutische Enzyme.
Die drei Herausgeber sowie viele der Autoren sind aktive Mitglieder der gemeinsamen Fachgruppe "Biotransformationen" der VAAM und DECHEMA und beschäftigen sich seit vielen Jahren in Lehre, Forschung oder Praxis mit unterschiedlichen Themen und Fragestellungen der Enzymtechnologie.