Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Einführung in die Medieninformatik

  • Formaat: 292 pages
  • Sari: Interaktive Medien
  • Ilmumisaeg: 01-Jan-2009
  • Kirjastus: de Gruyter Oldenbourg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783486593464
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 40,33 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: 292 pages
  • Sari: Interaktive Medien
  • Ilmumisaeg: 01-Jan-2009
  • Kirjastus: de Gruyter Oldenbourg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783486593464
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das vorliegende Buch beleuchtet die interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise der Medieninformatik, indem informatische Fragestellungen und Lösungsansätze anhand soziologischer, psychologischer, ergonomischer und gestalterischer Prinzipien und Diskurse abgehandelt werden. Die Medieninformatik ist als Spezialisierung der Informatik eine Wissenschaft, die sich grundlegend mit der Verknüpfung des Menschen mit interaktiven und multimedialen Computersystemen in Arbeit, Bildung und Freizeit auseinandersetzt. Dabei werden die Fähigkeiten und Bedürfnisse des Menschen mit dem technisch Machbaren und Sinnvollen in einer Weise verbunden, dass Menschen ihr individuelles und soziales Leben nicht in Abhängigkeit, sondern mit Unterstützung interaktiver Medien wirkungsvoller, komfortabler und reichhaltiger gestalten können.Das Buch ist eine Einführung in die Buchreihe Interaktive Medien.

Arvustused

aus: ekz-Informationsdienst (52/2006)[ ...] in der Tat eine verständliche, gut gegliederte, durch Zusammenfassungen nach jedem Kapitel leicht überschaubare, mit Grafiken illustrierte sowie durch Glossar und Register durchstrukturierte Einführung, Eröffnung auch einer neuen Reihe, die weiterer Spezifizierungen und Fundierungen harrt.

Medienbegriffe, Medientheorien, Medientechnologische Meilensteine, Interaktive Medientechnologien, E-Learning, Elektronische Geschäftsprozesse, Prozessführung, Computerspiele, Computer- und Medienkunst, Software-Ergonomie, Gestaltung interaktiver Medien, Entwicklungsprozesse für interaktive Medien, Ethik der neuen Medien, Zukunft der Medieninformatik.