Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Einfach scharf: Richtig schnell zu einsatzbereitem Werkzeug

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 03-Apr-2023
  • Kirjastus: Vincentz Network GmbH & Co. KG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783748606819
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 18,00 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Einfach scharf: Richtig schnell zu einsatzbereitem Werkzeug
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 03-Apr-2023
  • Kirjastus: Vincentz Network GmbH & Co. KG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783748606819
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Handwerkzeuge müssen scharf sein - anderenfalls erreicht man keine zufriedenstellenden Ergebnisse. So weit nichts Neues. Chris Schwarz, der mit der Veröffentlichung der "Werkzeugkiste des Anarchisten" auch im deutschen Sprachraum bekannt wurde, mag Schärfen nicht besonders. Und hat dennoch ein Buch darüber geschrieben. Sein Ausgangspunkt: Schärfen ist leider notwendig - und es ist einfach. Man sollte es nicht unnötig kompliziert machen.Schärfen besteht aus drei Schritten: 1. Schleifen, 2. Schärfen, 3. Abziehen - das ist es. Das kann man mit verschiedenen Materialien machen. Schwarz erläutert, welche Schärfmedien es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben. "Alle Schärfsysteme fuktionieren gut", schreibt er. Wichtig sei nicht, welches man wählt, sondern dass man dann bei diesem einen bleibt. Und er plädiert für die Reduktion auf das Notwendige. Schwarz hält nichts von Schärfsteinen mit Körnung 30000 und den ständig neu auf den Markt kommenden Pseudo-Verbesserungen. Es gebe Holzwerker, "die vier Sätze von Schleifsteinen, sechs Schleifführungen und zwei elektrische Schleifmaschinen besitzen, aber keinen einzigenscharfen Stechbeitel".Er zeigt, was beim Schärfen wirklich wichtig ist und wie man es effizient erledigen kann. Also die notwendigen Techniken, schwerpunktmäßig an Stecheisen und Hobelklingen. Damit man sich dann dem widmen kann, worum es eigentlich geht: dem Bauen von Möbeln. - oder was immer Sie mit dem geschärften Werkzeug machen wollen.Fazit: "Das Schärfen ist wie Zähneputzen. Man macht es, weil man weiß, dass schlimme Dinge passieren, wenn man es nicht zweimal täglich tut."