Die Grundlagen und Anwendungen der Elektrotechnik, der Elektronik und Kommunikationstechnik spielen im Maschinenbau eine immer größere Rolle. Dieses Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Neben der ausführlichen Darstellung der Grundlagen sowie der Halbleiter- und Leistungselektronik werden die wichtigen Gebiete Elektrische Maschinen und Anlagen, Energieversorgung und die Datenkommunikation mit Feldbussen behandelt.In der 3. Auflage wurden Aktualisierungen und Verbesserungen vorgenommen. Dies betrifft unter anderem die neuen Abschnitte über Elektrische Fahrzeugantriebe und die Übertragung der elektrischen Energie. Zahlreiche Übersichtsdarstellungen, Beispiele aus der Praxis und Übungsaufgaben erleichtern das Einarbeiten in dieses Gebiet.Die ZielgruppenDas Werk ist als Lehrbuch für Studierende und als kompetentes Nachschlagewerk für den Maschinenbauingenieur in der Praxis geeignet.
Grundlagen.- Halbleitertechnik.- Leistungselektronik.- Elektrische Maschinen.- Antriebstechnik.- Energieversorgung.- Sensoren.- Feldbusse.- Messtechnik.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Literaturverzeichnis.
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering hat in Stuttgart und Hamburg Physik studiert und in Stuttgart auf dem Gebiet der Supraleitung promoviert. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim mit einer Promotion in diesem Gebiet. Er war über 25 Jahre Professor für Physik, Inormatik und Controlling an der Hochschule Aalen und ist seit 1997 Rektor. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lehrbücher, die heute zur Standardliteratur gehören. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Rolf Martin hat im Anschluss an ein Maschinenbau-Studium an der Universität Stuttgart Physik studiert und auf dem Gebiet der Halbleiteroptik promoviert. Seit 1978 lehrt er an der Hochschule Esslingen Physik und Optoelektronik. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Standardwerke in den Ingenieurwissenschaften.