Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Formales SQL-Tuning für Oracle-Datenbanken: Praktische Effizienz - effiziente Praxis

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Xpert.press
  • Ilmumisaeg: 05-Feb-2016
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662452929
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 39,51 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Xpert.press
  • Ilmumisaeg: 05-Feb-2016
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662452929

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Ziel des SQL-Tunings ist eine Verbesserung des bestehenden Ausführungsplans. Die in diesem Buch beschriebeneMethode kann man "Bremsenbeseitigung im Ausführungsplan" nennen. Solche "Bremsen" oder Engpässe lassen sichdurch eine formale Analyse des Ausführungsplans erkennen. Dafür sind keine Datenmodellkentnisse notwendig.Das ist besonders vorteilhaft für Datenbankadministratoren, weil sie in der Regel gar nicht oder unzureichend gut mitdem Datenmodell vertraut sind. Im Buch werden zahlreiche praktische Erfahrungen mit dieser Methode präsentiert.

Einführung.- Oracle-Datenbanken.- Datenmodellierung.- Ausführungspläne.- SQL-Tuning kurz gefasst.- Index.

"... schaffen es die Autoren, Lösungen für Performanzprobleme auf eine höchst ungewöhnliche Art zu beschreiben. Alles, von der Problembeschreibung bis zur Lösung, geschieht durch Gespräche zwischen dem imaginären Kollegen Peter Schmidt und einem Autor ... Dieses Buch richtet sich an jeden, der Performanzprobleme im Oracle-Umfeld hat. Allen anderen sei gesagt, dass viele Problemlösungen sich auch für andere relationale Datenbanken eignen ..." (Thomas Ronzon, in: Java Spektrum, Heft 5, 1. Oktober-November 2016)

Leonid Nossov ist in Jakutsk geboren, studierte Mathematik in der UdSSR und war in Deutschland als Oracle-Spezialist in verschiedenen Softewarehäusern tätig, die letzen Jahre im Advanced Customer Support von Oracle Deutschland. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Bereichen Performance-Tuning und Troubleshooting. Hanno Ernst stammt aus Zschopau im Erzgebirge. Seit seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker bei der Deutschen Telekom arbeitet er in Bamberg bei deren IT-Tochter T-Systems. Sein Hauptaufgabengebiet ist die Datenbankadministration und seine Steckenpferde sind Fehler- und Performanceanalysen.  Victor Chupis ist in Odessa UdSSR geboren, studierte Elektronik und Informatik in Moskau. Seit 2001 ist bei Vodafone Deutschland tätig. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in Bereichen Datenbankdesign, Betrieb und Performance-Tuning.

Arvustused

... schaffen es die Autoren, Lösungen für Performanzprobleme auf eine höchst ungewöhnliche Art zu beschreiben. Alles, von der Problembeschreibung bis zur Lösung, geschieht durch Gespräche zwischen dem imaginären Kollegen Peter Schmidt und einem Autor ... Dieses Buch richtet sich an jeden, der Performanzprobleme im Oracle-Umfeld hat. Allen anderen sei gesagt, dass viele Problemlösungen sich auch für andere relationale Datenbanken eignen ... (Thomas Ronzon, in: Java Spektrum, Heft 5, 1. Oktober-November 2016)

Einführung.- Oracle-Datenbanken.- Datenmodellierung.- Ausführungspläne.-
SQL-Tuning kurz gefasst.- Index.
Leonid Nossov ist in Jakutsk geboren, studierte Mathematik in der UdSSR und war in Deutschland als Oracle-Spezialist in verschiedenen Softewarehäusern tätig, die letzen Jahre im Advanced Customer Support von Oracle Deutschland. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Bereichen Performance-Tuning und Troubleshooting.Hanno Ernst stammt aus Zschopau im Erzgebirge. Seit seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker bei der Deutschen Telekom arbeitet er in Bamberg bei deren IT-Tochter T-Systems. Sein Hauptaufgabengebiet ist die Datenbankadministration und seine Steckenpferde sind Fehler- und Performanceanalysen.

Victor Chupis ist in Odessa UdSSR geboren, studierte Elektronik und Informatik in Moskau. Seit 2001 ist bei Vodafone Deutschland tätig. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in Bereichen Datenbankdesign, Betrieb und Performance-Tuning.