Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Gegen den Zivilismus: Internationale Beziehungen und Militar in den politischen Konzeptionen der extremen Rechten

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Forschung Politik
  • Ilmumisaeg: 10-May-2008
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783531903651
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 62,97 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Forschung Politik
  • Ilmumisaeg: 10-May-2008
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783531903651
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Auf der Basis umfangreicher Quellenstudien rekonstruiert Fabian Virchow grundlegende Ideologeme der extremen Rechten sowie deren Konkretisierung im Feld der Außen-, Sicherheits- und Militärpolitik. Lesarten der extremen Rechten zu aktuellen politischen Ereignissen und Entwicklungen konfrontiert er mit gesicherten Befunden der zeithistorischen und sozialwissenschaftlichen Forschung und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, dass die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer Friedensrhetorik die Durchsetzung eines völkisch arrondierten und mit umfassenden Gewaltmitteln ausgestatteten Groß-Deutschland anstrebt. Dieses soll nach weitreichender Militarisierung von Militär und Gesellschaft als imperiale europäische Ordnungsmacht und weltpolitisch als Gegenpol gegenüber den USA auftreten. In Verbindung mit neuen Befunden zur Praxeologie der extremen Rechten leistet der Band einen wichtigen Beitrag zum Verstehen des modernen Rechtsextremismus im Kontext politischer Kulturforschung.

Arvustused

"Richtungsweisend bleiben [ ...] die entschiedene Hinwendung zur Empirie und die profunde, kaum zu übertreffende Quellenkenntnis der Arbeit, die [ ...] in diesem Fall keineswegs auf Kosten methodischer Reflexion und handwerklicher Präzision gehen." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 02/2008





"Insgesamt überzeugt Virchows Studie durch ihre theoretische Konzeption und materialreiche, differenzierte empirische Analysem die nicht nur für Rechtsextremismusforscher, sondern generell für politische Kulturforscher von Interesse ist." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 03/2007





"Virchow ist es gelungen, das Standardwerk für das Themenspektrum extreme Rechte und Militär zu verfassen. Unbedingt lesenswert!" Der Rechte Rand - Informationen von und für AntifaschistInnen, Januar/Februar 2007

Muu info

Internationale Beziehungen und Militär in den politischen Konzeptionen der extremen Rechten
Die extreme Rechte als Problem der politischen Kultur.- Basis-Ideologeme
der extremen Rechten.- Außenpolitische Konkretisierungen.- Interpretationen
des Ernstfalls.- Militärkritik der extremen Rechten.- Militär und
Gesellschaft.- Kampagnen der extremen Rechten zu militärpolitischen Themen.-
Fazit und Perspektiven.
Dr. Fabian Virchow ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg.