Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Germanistik im Kontext des LMD-Systems: Didaktische und curriculare Herausforderungen einer regionalen Hochschulpolitik fuer das Deutsch-Studium in Westafrika

  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 37,51 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das an Universitäten des frankophonen Westafrikas geltende LMD-System lässt sich als Anpassung des Bologna-Prozesses an die subregionalen Verhältnisse betrachten. Es geht auf eine Reform zurück, die für mehr Internationalität und Employability eintritt. Der Band geht der Frage nach, wie man dieser Reform im Fach Germanistik Rechnung trägt.

Das seit einigen Jahren an Universitäten des frankophonen Westafrikas geltende LMD-System lässt sich als Anpassung des Bologna-Prozesses an die subregionalen Verhältnisse betrachten. Es geht auf eine Reform zurück, die für mehr Internationalität und vor allem für mehr Employability in der Hochschulbildung eintritt. Wie könnte man dieser Reform im Fach Germanistik Rechnung tragen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Beiträge in diesem Band, die sich aus einem internationalen Kolloquium anlässlich des 50. Gründungsjahres des Département d"allemand der Université de Lomé (Togo) ergeben haben. Ausgehend von den Erfahrungen aus ihren jeweiligen Heimatuniversitäten setzen sich die Beitragenden insgesamt für eine Reform der Germanistik gemäß den Anforderungen des LMD-Systems ein, die aber das Fach nicht in eine Berufsschule verwandelt.

Durchsetzung des LMD-Systems an den Deutsch-Abteilungen in Westafrika

 Akila Ahouli ist Maître de Conférences (Assoziierter Professor) für Interkulturelle Germanistik an der Université de Lomé (Togo). Er leitet das Forschungsteam Germanistik, Interkulturalität und Nachhaltige Entwicklung (ER-GIDD) an derselben Universität und fungiert als Generalsekretär des Germanistenverbands G.A.S. (Germanistik in Afrika Subsahara).

Durchsetzung des LMD-Systems an den Deutsch-Abteilungen in Westafrika